Standard & Poor's bekräftigt die positiven Zukunftserwartungen Marokkos
Die Ratingagentur „S&P Global Ratings“, bekannt als „S&P GLOBAL RATINGS“, hat den Ausblick für Marokkos „B/BB+“-Ratings hinsichtlich seiner lang- und kurzfristigen Schulden im Ausland und Ausland von „stabil“ auf „positiv“ angehoben lokale Währungen.
In ihrem Evaluierungsbericht betonte die Agentur die starke Bereitschaft Marokkos, sich in der jüngsten Zeit zahlreichen Herausforderungen zu stellen und die Fähigkeit aufrechtzuerhalten, Finanzierungen aus internen und externen Quellen sicherzustellen.
Die Agentur gab an, dass die positive Zukunftsvision ihre Erwartungen widerspiegele, dass Marokko von den kürzlich durchgeführten wirtschaftlichen, sozialen und finanziellen Reformen profitieren werde, die zur Steigerung des Wachstums und zur Verringerung des Haushaltsdefizits beitragen würden.
Die Agentur erwartete einen weiteren Wandel in der Wirtschaftsstruktur, der die Wachstumschancen sowie die Wirtschafts- und Finanzstabilität verbessern würde, außerdem würde die marokkanische Wirtschaft von einer erhöhten Exportkapazität und der Umsetzung großer Investitionsprojekte im Rahmen der Ausrichtung des Jahres 2025 profitieren Afrikanischer Nationen-Pokal und die FIFA-Weltmeisterschaft 2030.
Die Agentur verwies auch auf die Bemühungen Marokkos, den Sektor der öffentlichen Institutionen zu reformieren, was dazu beiträgt, die finanzielle Belastung des Haushalts zu verringern und ein geeigneteres Umfeld für die Entwicklung des Privatsektors zu schaffen.
Die Agentur lobte die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Wasserknappheit und zur Verbesserung der Effizienz ihres Wasserverbrauchs. Sie äußerte außerdem ihre Erwartung, dass die ausländischen Direktinvestitionsströme in der kommenden Zeit aufgrund von Wirtschaftsreformen und Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität zunehmen werden Investitionsumfeld in Marokko.
Die Agentur verwies auch auf das Vertrauen, das Marokko von der internationalen Finanzgemeinschaft genießt, was sich zuletzt im Erfolg der Emission internationaler Anleihen im März 2023 und im Zugang zur flexiblen Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds zeigte.
Aktuelle News
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- Yesterday 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- Yesterday 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- Yesterday 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- Yesterday 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- Yesterday 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen