Dies sind marokkanische rote Wassermelonen-Exportzahlen für Spanien
Die Website "Hortoinfo", die auf landwirtschaftliche Daten spezialisiert ist, ergab, dass Marokkos Exporte von roten Melonen nach Spanien im Jahr 2023 um 23,8 Prozent sanken, im Gegensatz zu einem Anstieg von 21,3 Prozent bei den Exporten dieser Frucht aus Senegal und Mauretanien um mehr als 370 Prozent.
Spaniens Importe von marokkanischer Wassermelone stiegen von 122,56 Millionen Kilogramm im Jahr 2022 auf 78,44 Millionen im Jahr 2023, was bei gleichbleibendem durchschnittlichen Kaufpreis dazu führte, dass der Wert von 81,55 Millionen Euro im Verkaufswert im Jahr 2022 auf 52,38 Millionen Euro im Jahr 2023 sank.
Die marokkanischen Wassermelonenexporte nach Spanien waren früher stark gestiegen, von 10,5 Millionen Kilogramm im Jahr 2014 auf mehr als 122 Millionen Kilogramm im Jahr 2022, ein Anstieg von mehr als 1.060 Prozent, bevor 2023 ein Abwärtstrend einsetzte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland