Meta verhängte gegen Nigeria eine Geldstrafe von 220 Millionen US-Dollar wegen Datenschutzverletzung
Im Jahr 2021 hatte Nigeria eine Untersuchung gegen WhatsApp LLC und seinen Mutterkonzern Meta eingeleitet , um zu prüfen, ob die Einwilligung der Nutzer für die Erhebung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten ordnungsgemäß eingeholt wurde. Heute hat die Federal Competition and Consumer Protection Commission (FCCPC) Meta zur Zahlung einer Geldstrafe von 220 Millionen US-Dollar verurteilt.
Die FCCPC wirft WhatsApp, einer Meta-Plattform, vor, personenbezogene Daten der Nutzer ohne deren Einwilligung gesammelt und verwendet zu haben. „Die endgültige Anordnung sieht eine Geldstrafe von 220.000.000,00 US-Dollar (ggf. zum aktuellen Wechselkurs) vor, was im Einklang mit den Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbestimmungen des Bundes steht“, sagte die FCCPC in einer auf X geteilten Pressemitteilung.
Ziel der nigerianischen Untersuchung war es herauszufinden, ob lokale Benutzer die Möglichkeit hatten, WhatsApp ihre persönlichen Daten sammeln zu lassen. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass Meta nigerianische Nutzer angeblich anders behandelte als in anderen Gerichtsbarkeiten.
Ein Meta-Sprecher sagte, die Gruppe werde gegen die Entscheidung der nigerianischen Behörden Berufung einlegen. Diese Aktion verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen, mit denen Technologiegiganten bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen weltweit konfrontiert sind.
Dieses hohe Bußgeld unterstreicht die wachsende Bedeutung des Datenschutzes und der Achtung der Einwilligung der Nutzer. Die Auswirkungen dieser Entscheidung könnten sich auch auf die Praktiken anderer großer Technologieunternehmen auswirken, die in Nigeria und anderen Schwellenländern tätig sind.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen