Marokko verbessert sich im Global Innovation Index und belegt weltweit den 66. Platz
Marokko hat im globalen Innovationsranking einen Sprung nach vorne gemacht und sich um vier Plätze verbessert und belegt den 66. Platz auf der Liste der 133 Volkswirtschaften, die vom Global Innovation Index (GII) 2024 bewertet werden, der am Donnerstag in Genf veröffentlicht wurde.
Laut dem von der Weltorganisation für gewerbliches Eigentum (WIPO) veröffentlichten Index hat Marokko „Angesichts seines Entwicklungsniveaus eine Leistung erzielt, die über den Erwartungen liegt“. Das Königreich reiht sich damit in die Gruppe der Volkswirtschaften mit mittlerem Einkommen in den Top 70 des Rankings ein, die seit 2013 die schnellsten Fortschritte gemacht haben. Zu dieser Kategorie gehören aufstrebende Mächte wie China, Indien, Indonesien, Iran, die Philippinen, die Türkei und Vietnam.
Mit einem Wert von 28,8 Punkten behauptet Marokko zum sechsten Mal seinen „Status als überdurchschnittliches Land in Sachen Innovation“. Die Organisation stellt fest, dass das Königreich eines von drei Ländern ist, deren Innovation besonders effektiv ist.
Auf kontinentaler Ebene verbessert sich Marokko und belegt in Afrika nun den zweiten Platz nach Mauritius (55. in der Welt) und vor Südafrika (69.), Tunesien (81.) und Ägypten (86.). Algerien wiederum liegt weit abgeschlagen auf dem 115. Platz. Unter den Volkswirtschaften mit niedrigem mittlerem Einkommen belegt Marokko den 6. Platz auf einer Liste von 38 Ländern, insbesondere hinter Indien (39.), Vietnam (44.) und den Philippinen (53.).
Nach Subindex belegt Marokko den 78. Platz in der Säule „Institutionen“, den 81. Platz in „Humankapital und Forschung“, den 88. Platz in „Infrastrukturen“, den 82. Platz in „Marktperfektion“, den 70. Platz in „Ergebnisse in Wissen und Technologie“ und den 37. Platz in „Kreative Ergebnisse“. Das Beeindruckendste ist, dass das Königreich jetzt weltweit an erster Stelle bei Industriedesigns steht (im Vergleich zu Platz 10 in der letzten Ausgabe) und zu den Top 30 bei Bildungsausgaben, der Rate immaterieller Vermögenswerte, Bruttoinvestitionen, High-Tech-Fertigung usw. gehört Marken.
Der Global Innovation Index ist in seiner mittlerweile 17. Ausgabe der Maßstab für globale Trends im Bereich Innovation. Es bietet politischen Entscheidungsträgern, Wirtschaftsführern und anderen Orientierungshilfen, um den menschlichen Einfallsreichtum freizusetzen, um die Lebensbedingungen zu verbessern und gemeinsame Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12 Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30 Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
- 10:50 Die europäische Anerkennung stärkt Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 10:10 Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit