Klimafinanzierung 2030: Marokko beschleunigt die Mobilisierung privater Finanzierung
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat in Zusammenarbeit mit der Bank Al-Maghrib (BAM), der marokkanischen Kapitalmarktbehörde (AMMC) und der Versicherungs- und Sozialversicherungskontrollbehörde (ACAPS) eine neue Entwicklungsstrategie für die Klimafinanzierung für 2030 verabschiedet Die Strategie basiert auf drei Säulen und neun strategischen Achsen mit dem Ziel, die Mobilisierung privater Finanzierungen für den Klimaschutz zu beschleunigen und das Risikomanagement des Klimawandels im Finanzsektor zu verbessern.
Diese Initiative ist eine Fortsetzung des Fahrplans von 2016, der während der COP22 in Marrakesch verabschiedet wurde und darauf abzielt, den marokkanischen Finanzsektor auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung auszurichten. Die Klimafinanzierungsstrategie reagiert auf den wachsenden Finanzierungsbedarf grüner Projekte und führt gleichzeitig eine angemessene Governance ein, um die Überwachung und Umsetzung der identifizierten Maßnahmen sicherzustellen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- Yesterday 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- Yesterday 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- Yesterday 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- Yesterday 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- Yesterday 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen