Die UN-Generalversammlung fordert einen „sofortigen“ Waffenstillstand in Gaza und die „bedingungslose“ Freilassung der Geiseln.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat eine Resolution angenommen, die einen „sofortigen“ Waffenstillstand in Gaza und die „bedingungslose“ Freilassung aller Geiseln fordert.
In dieser Resolution, die mit einer Mehrheit von 158 Mitgliedern bei 9 Gegenstimmen und 13 Enthaltungen angenommen wurde, fordert das UN-Gremium „einen sofortigen, bedingungslosen und dauerhaften Waffenstillstand in Gaza, der von allen Parteien respektiert wird, und erneuert seine Forderung nach einem sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand.“ Freilassung aller Geiseln.
In der Resolution werden außerdem alle Parteien aufgefordert, „ihren Verpflichtungen aus dem humanitären Völkerrecht, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der Zivilbevölkerung, uneingeschränkt nachzukommen“.
Andererseits bekräftigte die Generalversammlung der Vereinten Nationen „ihr starkes Engagement für die Vision einer Zwei-Staaten-Lösung, in der der Gazastreifen Teil des palästinensischen Staates ist und in der zwei demokratische Staaten, Israel und Palästina, Seite an Seite leben.“ Seite. in Frieden, innerhalb sicherer und anerkannter Grenzen, im Einklang mit den Bestimmungen des Völkerrechts und den einschlägigen Resolutionen der Vereinten Nationen. »
Die Generalversammlung verabschiedete außerdem eine Resolution zur Unterstützung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA).
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:30 Tödliche Überschwemmungen in Texas: Mehr als 100 Tote, das Land unter Schock
- 10:45 Trump löst mit neuen Zollerhöhungen diplomatische Schockwelle aus
- 10:00 Marokko unter den zehn führenden afrikanischen Ländern in Bezug auf grüne Industrialisierung
- 09:15 Omar Hajira besucht Warschau, um den Handel zwischen Marokko und Polen anzukurbeln
- 08:08 Trump entfacht Handelskrieg neu: Neue Zölle zielen ab 1. August auf 14 Länder ab
- 07:30 Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen verabschiedet einstimmig eine von Marokko vorgelegte Resolution zu den Auswirkungen von Korruption
- Yesterday 21:00 Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat