Marokko präsentiert Erfolge im Kampf gegen die Wüstenbildung auf der COP16 in Riad
Der marokkanische Pavillon auf der 16. Sitzung der Konferenz der Vertragsparteien (COP16) des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung, die derzeit in Riad stattfindet, dient als angesehene Plattform, um die Erfolge des Landes beim Schutz von Ökosystemen und bei der Bekämpfung der Wüstenbildung hervorzuheben.
„In Anerkennung seiner Rolle in internationalen Umweltforen möchte Marokko seine umfassenden Erfahrungen in nachhaltiger Landnutzung und im Kampf gegen die Wüstenbildung insbesondere mit afrikanischen Ländern teilen“, erklärte Abderrahim Houmy, Generaldirektor der Nationalen Agentur für Wasser und Wälder.
Der 250 Quadratmeter große Pavillon ist als Plattform konzipiert, um Marokkos bewährte Praktiken und Erfolge im Dürremanagement und bei der Bekämpfung der Wüstenbildung zu präsentieren. Laut Houmy wird die Veranstaltung mehrere Nebenveranstaltungen umfassen, die von der Nationalen Agentur für Wasser und Wälder und ihren Partnern organisiert werden und darauf abzielen, Möglichkeiten für eine regionale und internationale Zusammenarbeit zu erkunden. Ein starker Schwerpunkt wird auch auf die Einbeziehung lokaler Gemeinschaften gelegt, da diese eine entscheidende Rolle bei den Bemühungen zum Umweltschutz spielen.
Durch seine Teilnahme an der COP16 bekräftigt Marokko sein unerschütterliches Engagement für den Schutz der Ökosysteme und die Bekämpfung der Wüstenbildung. Houmy betonte, dass die Veranstaltung einen entscheidenden Schritt in den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung der Wüstenbildung und zur Wiederherstellung degradierter Böden darstelle.
Geleitet von der einsichtsvollen Vision seiner Majestät König Mohammed VI. hat Marokko mehrere Umweltstrategien umgesetzt, darunter die Initiative „Wälder Marokkos 2020-2030“, die auf den Schutz natürlicher Ressourcen und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung abzielt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 09:13 Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 08:48 US-Außenminister warnt vor drohendem Zusammenbruch der syrischen Übergangsregierung
- 08:45 Bourita: Marokko bekräftigt sein Engagement für Palästina durch Diplomatie und konkrete Maßnahmen
- 08:10 Donald Trump kündigt Rückkehr von Nahost-Tour mit geschätzten Einnahmen von 5,1 Billionen Dollar an
- 08:03 Europäische Union gibt grünes Licht für vollständige Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien
- 07:35 USA streichen Zuschüsse zur Förderung von LGBTQ+-Werten
- Yesterday 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit