Marokko nimmt am Globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil.
Marokko nahm am Globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil, der am 25. und 26. März 2025 am UNESCO-Hauptsitz in Paris unter dem Motto „Wissenschaftsdiplomatie in einer sich rasch verändernden Welt: Frieden für Männer und Frauen schaffen“ stattfand. Ziel dieses internationalen Treffens war es, den globalen Dialog über die Schaffung eines globalen Rahmens für Wissenschaftsdiplomatie zu stärken und dabei den aktuellen Bedürfnissen der Gesellschaft Rechnung zu tragen.
Der marokkanische Minister für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und Innovation, Herr Azeddine El Mejdoubi, vertrat das Königreich bei dieser Veranstaltung. Im Rahmen des Dialogs fanden mehrere hochrangige Sitzungen zum Thema Wissenschaftsdiplomatie statt, darunter ein globales Ministertreffen und Rundtischgespräche zu Themen im Zusammenhang mit wissenschaftlicher Offenheit und internationaler Zusammenarbeit in der Wissenschaft.
Während dieser Konferenz leitete Minister El Mejdoubi gemeinsam mit der stellvertretenden Generaldirektorin der UNESCO für Naturwissenschaften, Frau Lydia Arthur Brito, eine Ministerrunde mit dem Titel „Wissenschaftsdiplomatie für gemeinsame natürliche und wissenschaftliche Ressourcen“. In dieser Diskussion wurde die strategische Rolle der Wissenschaftsdiplomatie bei der gemeinsamen und konzertierten Verwaltung natürlicher Ressourcen und wissenschaftlicher Infrastrukturen hervorgehoben.
In seiner Rede betonte Herr El Mejdoubi die entscheidende Bedeutung der Wissenschaftsdiplomatie als wesentlicher Hebel zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und zur Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Bewirtschaftung gemeinsamer natürlicher Ressourcen. Er bekräftigte außerdem die Verpflichtung des Königreichs Marokko, im Rahmen der aufgeklärten Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. eine inklusive und partizipatorische Wissenschaftsregierung zu etablieren und eine proaktive Wissenschaftsdiplomatie zu stärken, indem Wissenschaft und Innovation genutzt werden, um Frieden, nachhaltige Entwicklung und gemeinsamen Fortschritt zu fördern.
Die Konferenz endete mit der Annahme der Ministererklärung zur Wissenschaftsdiplomatie 2025, die ein gemeinsames Bekenntnis zur Förderung der Integration und Synergie zwischen Wissenschaft und Diplomatie darstellt. Am Rande dieses Dialogs hielt der marokkanische Minister mehrere bilaterale Treffen mit seinen Amtskollegen ab, insbesondere mit Herrn Philippe Baptiste, dem französischen Minister für Hochschulbildung und Forschung, und Herrn Emin Amrullayev, dem Minister für Wissenschaft und Bildung der Republik Aserbaidschan, um die Aussichten für eine Stärkung der wissenschaftlichen und akademischen Zusammenarbeit in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu erörtern.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 08:10 Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01 Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35 Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem