X

folgen Sie uns auf Facebook

Teilnahme des marokkanischen Parlaments an der April-Sitzung des Zentralamerikanischen Parlaments in der Dominikanischen Republik

Thursday 01 May 2025 - 08:26
Teilnahme des marokkanischen Parlaments an der April-Sitzung des Zentralamerikanischen Parlaments in der Dominikanischen Republik

Das marokkanische Parlament nahm an der April-Sitzung des Zentralamerikanischen Parlaments teil, die vom 28. bis 30. April in der Dominikanischen Republik stattfand. Diese Sitzung begann mit einem Forum zum Thema Migration unter dem Motto „Die Herausforderungen des Integrationssystems angesichts der sich verschärfenden Migrationskrise in Mittelamerika“. Zur Eröffnung des Forums hob das marokkanische Parlament, vertreten durch Abgeordneten Abdelali Bouroki (Repräsentantenhaus) und Ratsherr Ahmed Khrouf (Ratsherrenhaus), die Migrationspolitik des Königreichs hervor.

Die marokkanische Delegation betonte die Einzigartigkeit Marokkos als Herkunfts-, Transit- und Zielland von Migranten sowie die im Rahmen der Migrationspolitik unter der Leitung Seiner Majestät König Mohammed VI. unternommenen Anstrengungen. Diese Politik zeichnet sich durch die Integration von Migranten, die Förderung des Zusammenlebens und die Verbindung humanitärer Anliegen mit Sicherheits- und Entwicklungserfordernissen aus, insbesondere durch die Regularisierung Tausender legal in Marokko ansässiger Migranten.

Am Rande der Sitzungen trafen sich marokkanische Vertreter zu mehreren bilateralen Treffen, insbesondere mit dem Präsidenten des zentralamerikanischen Parlaments, Carlos Hernández, dem Präsidenten des dominikanischen Senats, Ricardo de los Santos, dem Präsidenten des Ständigen Ausschusses für internationale Beziehungen der Abgeordnetenkammer, Ignacio Aracena, und der Präsidentin des Auswärtigen Ausschusses des Senats, Maria Ortiz. Diese Treffen boten Gelegenheit, den gemeinsamen Wunsch nach einer Stärkung der parlamentarischen Zusammenarbeit zu bekräftigen und die entschiedene Unterstützung der Dominikanischen Republik für die marokkanische Souveränität und die marokkanische Autonomieinitiative zu bekräftigen.

Die Arbeiten der Sitzung wurden mit einer Plenarsitzung fortgesetzt, die der Prüfung und Annahme von Berichten und Resolutionsentwürfen gewidmet war, darunter solche zum Schutz von Waisenkindern, die von Katastrophen betroffen sind, zu Migration und zum verantwortungsvollen Einsatz künstlicher Intelligenz in Mittelamerika. 


Lesen Sie auch