Abdellatif Hammouchi, zehn Jahre an der Spitze eines modernisierten Sicherheitsapparates
Mit 59 Jahren symbolisiert Herr Abdellatif Hammouchi die tiefgreifende Transformation des marokkanischen Sicherheitssystems. Zehn Jahre lang leitete er sowohl die Generaldirektion für nationale Sicherheit (DGSN) als auch die Generaldirektion für territoriale Überwachung (DGST) und verwaltete die sensibelsten Hebel des Staates mit aller Strenge.
Herr Hammouchi stammt ursprünglich aus Taza und hat sein Jurastudium an der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Fez abgeschlossen. Er zeichnet sich durch Diskretion, Effizienz und Redlichkeit aus. Er wurde nie interviewt, aber bei seinen seltenen Auftritten verehrt. Er wird als fromm, ehrlich und unermüdlich beschrieben.
Unter seiner Führung wurde die DGSN modernisiert: Moralisierung, Professionalisierung, Einsatz von Technologien und tiefgreifende Reorganisation. Die DGST ihrerseits stärkt ihre Schlüsselrolle im Kampf gegen den Terrorismus. Das Ergebnis: die regelmäßige Zerschlagung extremistischer Zellen und das rigorose Vorgehen gegen kriminelle Netzwerke, wie die groß angelegte Operation im vergangenen April in Agadir zeigt, bei der fast 5.000 Menschen festgenommen wurden.
Auch auf der internationalen Bühne hat Herr Hammouchi seine Spuren hinterlassen. Seine Fähigkeiten werden von europäischen, amerikanischen, russischen und arabischen Geheimdiensten anerkannt. Von der Suche nach Terroristen in Paris (2015) bis hin zur Sicherung der Fußballweltmeisterschaft in Katar und der Olympischen Spiele 2024 in Paris ist er ein weltweiter Maßstab in Sachen Sicherheit.
Sein Einfluss wird im November mit der Ausrichtung der Generalversammlung von Interpol in Marrakesch seinen Höhepunkt erreichen. Als Vertrauter Seiner Majestät des Königs Mohammed VI. arbeitet er eng mit der Armee, dem Innenministerium und anderen Geheimdiensten zusammen.
Als Symbol dieser Transformation verkörpert der neue, hochmoderne Hauptsitz der DGSN in Rabat, dessen Kosten auf 500 Millionen Dirham geschätzt werden, deren Methode: rational, diskret, total.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.