Marokko dominiert den globalen Mandarinenmarkt als wichtigster Zitrusexporteur.
Der Zitrusanbau ist ein Eckpfeiler des landwirtschaftlichen Erfolgs Marokkos, wobei Mandarinen die Nase vorn haben. Marokkanische Mandarinen sind bekannt für ihren intensiven Geschmack, ihr kernloses Aussehen und ihre späte Verfügbarkeit und dominieren die Weltmärkte.
Laut EastFruit ist Marokko der fünftgrößte Mandarinenexporteur der Welt und exportierte 2022 495.000 Tonnen – nur 25.000 Tonnen weniger als Südafrika. In dieser Saison werden die marokkanischen Zitrusexporte voraussichtlich 595.000 Tonnen erreichen, ein Anstieg von 31 % gegenüber dem Vorjahr. Damit festigt das Land seine Position als drittgrößter Zitrusexporteur Afrikas nach Südafrika und Ägypten.
Die Europäische Union ist mit 34 % der Exporte der wichtigste Abnehmer marokkanischer Mandarinen, gefolgt von den USA und Kanada. In der Saison 2022/2023 importierte Kanada einen Rekord von 73.000 Tonnen und machte Marokko damit zum wichtigsten Lieferanten. Trotz eines Exportrückgangs von 25 % im Jahr 2022 steigerte Marokko seine Lieferungen nach Kanada und schloss die Lücken, die Südafrika und Peru hinterlassen hatten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen