Marokko dominiert den globalen Mandarinenmarkt als wichtigster Zitrusexporteur.
Der Zitrusanbau ist ein Eckpfeiler des landwirtschaftlichen Erfolgs Marokkos, wobei Mandarinen die Nase vorn haben. Marokkanische Mandarinen sind bekannt für ihren intensiven Geschmack, ihr kernloses Aussehen und ihre späte Verfügbarkeit und dominieren die Weltmärkte.
Laut EastFruit ist Marokko der fünftgrößte Mandarinenexporteur der Welt und exportierte 2022 495.000 Tonnen – nur 25.000 Tonnen weniger als Südafrika. In dieser Saison werden die marokkanischen Zitrusexporte voraussichtlich 595.000 Tonnen erreichen, ein Anstieg von 31 % gegenüber dem Vorjahr. Damit festigt das Land seine Position als drittgrößter Zitrusexporteur Afrikas nach Südafrika und Ägypten.
Die Europäische Union ist mit 34 % der Exporte der wichtigste Abnehmer marokkanischer Mandarinen, gefolgt von den USA und Kanada. In der Saison 2022/2023 importierte Kanada einen Rekord von 73.000 Tonnen und machte Marokko damit zum wichtigsten Lieferanten. Trotz eines Exportrückgangs von 25 % im Jahr 2022 steigerte Marokko seine Lieferungen nach Kanada und schloss die Lücken, die Südafrika und Peru hinterlassen hatten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Monday 30 June 2025 - 22:57 Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- Monday 30 June 2025 - 16:15 Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- Monday 30 June 2025 - 15:23 Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- Monday 30 June 2025 - 14:13 Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- Monday 30 June 2025 - 12:02 Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- Monday 30 June 2025 - 11:00 Die marokkanische Wirtschaft erholt sich dank der Unterstützung der Binnennachfrage
- Monday 30 June 2025 - 10:23 Iran stellt Bedingungen für Rückkehr an Trumps Verhandlungstisch und enthüllt US-Botschaften zu Khamenei