Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
Marokko will im Zuge der Vorbereitungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 die afrikanische KI-Landschaft anführen, schreibt die französische Wochenzeitung Challenges.
„Marokko verfügt über mehrere wichtige Vermögenswerte, darunter 23 Rechenzentren, darunter die größten Afrikas“, hebt das Magazin in einem Artikel mit dem Titel „Warum kein marokkanisches Einhorn? KI im Zentrum der unternehmerischen Strategie des Königreichs“ hervor.
Das Königreich will seine digitale Strategie im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 beschleunigen, heißt es in dem Artikel. Diese Beschleunigung sei Teil des Programms „Digitales Marokko 2030“. Mit einem Gesamtbudget von 11 Milliarden Marokkanischen Dirham will die Initiative Marokko als regionales digitales Zentrum positionieren.
Das Programm sieht außerdem die Zentralisierung aller Verwaltungsverfahren über eine einzige digitale Plattform sowie den großflächigen Ausbau der Glasfaserinfrastruktur vor.
„Kurz gesagt: eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur“, schreibt Challenges und betont, dass „das Land auf dem afrikanischen Kontinent gut aufgestellt ist“.
Das Magazin fügt hinzu, dass Marokko auch auf eine „zukunftsorientierte Jugend“ zählen kann, insbesondere in den Naturwissenschaften. Mehrere der studienvorbereitenden Programme des Landes sind international anerkannt, und in Frankreich stellen Marokkaner 21 % der ausländischen Studierenden an Ingenieurschulen.
Challenges hebt außerdem die geplante Eröffnung einer Zweigstelle der Polytechnischen Universität Mohammed VI (UM6P) in Paris im Januar 2024 hervor. „Die eigentliche Herausforderung besteht darin, Talente zurückzugewinnen“, heißt es in dem Artikel.
Nur wenige Kilometer von Rabat entfernt erstreckt sich die UM6P über mehrere Hektar und verfügt über hochmoderne Gebäude, Fußballplätze und Amphitheater. „Exzellenz ist hier das Schlagwort“, heißt es in dem Artikel.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 08:12 Details des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas
- 07:41 Musk greift Trump an und wirft ihm vor, die USA mit seiner Wirtschaftspolitik in den Bankrott zu treiben
- Yesterday 16:27 Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- Yesterday 15:57 Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- Yesterday 15:06 Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- Yesterday 13:36 Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- Yesterday 12:54 Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen