X

folgen Sie uns auf Facebook

Musk greift Trump an und wirft ihm vor, die USA mit seiner Wirtschaftspolitik in den Bankrott zu treiben

07:41
Musk greift Trump an und wirft ihm vor, die USA mit seiner Wirtschaftspolitik in den Bankrott zu treiben

Der amerikanische Geschäftsmann Elon Musk erklärte, er habe seine Haltung gegenüber US-Präsident Donald Trump geändert und warnte, dessen Wirtschaftspolitik die USA in die Gefahr eines Bankrotts treibe.

In einem Beitrag auf der Plattform X schrieb Musk: „Die Erhöhung des Defizits von 2 Billionen Dollar unter Biden auf 2,5 Billionen Dollar unter Trump wird das Land in den Bankrott treiben.“ Damit antwortete er auf die Frage eines Nutzers nach den Gründen für seinen scharfen Kurswechsel zu Trump.

Musk, der reichste Mann der Welt, war bis vor Kurzem privat und ehrenamtlich als Koordinator im US-Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE) tätig und stand dem inneren Kreis von Präsident Trump nahe. US-Presseberichten zufolge begann sich das Verhältnis zwischen den beiden jedoch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über Musks Geschäftsinteressen und politische Positionen zu verschlechtern.

Der Streit gipfelte am 5. Juni in einem öffentlichen Austausch von Vorwürfen in den sozialen Medien. Musk warf Trump vor, die Wahlen im November 2024 ohne seine persönliche Unterstützung nicht gewonnen zu haben, und unterstützte gleichzeitig erneute Versuche, den Präsidenten des Amtes zu entheben.

Musk kritisierte zudem das jüngste Haushaltsgesetz der Trump-Regierung, das eine Anhebung der Schuldenobergrenze um 5 Billionen US-Dollar vorsieht, und betrachtete es als ernsthafte Bedrohung für die wirtschaftliche Stabilität der USA.

Musks Aussagen spiegeln einen deutlichen Wandel in der politischen Landschaft der USA wider, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Zwischenwahlen, die mit zunehmenden Differenzen zwischen der wirtschaftlichen und politischen Elite einhergehen.


Lesen Sie auch