Pakistan: Monsunregen fordert mindestens 66 Tote und 127 Verletzte
Die pakistanische Katastrophenschutzbehörde gab am Samstag bekannt, dass seit dem 26. Juni in Pakistan mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen sind, hauptsächlich aufgrund von Sturzfluten und Häusereinstürzen infolge der Monsunregenfälle.
Dem neuen Bericht zufolge wurden in den letzten zwei Tagen zwei neue Todesfälle und zehn Verletzte registriert, da in mehreren Teilen des Landes weiterhin schwere Regenfälle niedergingen.
Die nordwestliche Provinz Khyber Pakhtunkhwa ist mit 24 Todesopfern, darunter elf Kinder, nach wie vor am stärksten betroffen. Im Swat-Tal wurden letzte Woche 14 Menschen durch Sturzfluten mitgerissen.
Im Punjab im Osten des Landes meldeten die Behörden 22 Todesfälle, hauptsächlich Kinder, infolge von Häusereinstürzen und Überschwemmungen. In der Provinz Sindh wurden 15 Todesfälle und in Belutschistan fünf Todesfälle registriert.
Da die Regenfälle anhalten, prognostiziert das pakistanische Wetteramt für die nächsten 48 Stunden in mehreren Teilen des Landes weitere starke Regenfälle mit Gewittern.
Der Sommermonsun, der zwischen Juni und September bis zu 80 % der jährlichen Niederschläge in Südasien liefert, ist für Millionen von Landwirten lebenswichtig, ist aber aufgrund des Klimawandels zunehmend unberechenbar geworden.
Im Jahr 2022 überschwemmten historische Überschwemmungen ein Drittel der pakistanischen Landesfläche, töteten 1.700 Menschen und zerstörten bedeutende Ernten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 18:43 Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35 Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18 Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53 Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- 12:05 US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 11:16 Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42 Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage