X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko stärkt seine Lufthoheit an der Seite Frankreichs mit der F-16 Viper

10:45
Marokko stärkt seine Lufthoheit an der Seite Frankreichs mit der F-16 Viper

Im Rahmen der Luftwaffenübung „Marathon 2025“ führten die Königlich Marokkanischen Streitkräfte (FAR) eine Reihe gemeinsamer Übungen mit der französischen Luftwaffe durch und verdeutlichten damit die enge strategische Partnerschaft zwischen Rabat und Paris im Verteidigungsbereich.

Bei der von der französischen Botschaft in Rabat vorgestellten Übung kamen neben französischen Rafale-Kampfflugzeugen auch kürzlich von Marokko erworbene F-16 Viper-Kampfflugzeuge zum Einsatz. Zu den Höhepunkten dieses Manövers zählten die Luftbetankung der marokkanischen Flugzeuge durch einen französischen Airbus MRTT sowie komplexe Luftkampfsimulationen beider Flotten.

Diese operative Zusammenarbeit, an der hochrangige Militärs teilnahmen, darunter Generalmajor Tardif der französischen Luftwaffe, Inspektor Nr. 2 der Königlich Marokkanischen Luftwaffe, General Elouri, und der französische Botschafter, ist auch von großer diplomatischer Bedeutung.

Diese Stationierung ist Teil des umfassenden militärischen Modernisierungsprogramms, das Marokko vor einigen Jahren gestartet hat. Im Mai 2024 gab die US-amerikanische Sicherheitskooperationsagentur bekannt, dass Lockheed Martin mit der Produktion von 24 neuen F-16 Viper Block 72 für das Königreich begonnen hat, zusätzlich zur Modernisierung seiner bereits im Einsatz befindlichen F-16 Block 50/52.

Diese Kampfflugzeuge der neuesten Generation, ausgestattet mit AESA-Radaren, fortschrittlichen elektronischen Kampfführungssystemen und erhöhter Schlagpräzision, verschaffen der FAR einen erheblichen technologischen Vorteil im nordafrikanischen Luftraum.

Der Luftwaffenstützpunkt Sidi Slimane, der derzeit umfassend modernisiert wird, soll sich zu einem strategischen Zentrum für den Empfang und den Betrieb dieser neuen Flugzeuge entwickeln. Gleichzeitig investiert das Königreich in weitere hochtechnologische Verteidigungsbereiche: Drohnen, Luftverteidigungssysteme und ISR-Kapazitäten (Intelligence, Surveillance and Reconnaissance).

Marokko stärkt sein Militärbündnis mit den USA und diversifiziert gleichzeitig seine Partnerschaften, insbesondere mit Israel, einem wichtigen Akteur im Bereich der fünften Generation der Luftfahrt. Diese Zusammenarbeit ebnet möglicherweise den Weg für die zukünftige Anschaffung von F-35-Kampfflugzeugen und stärkt so die Luftkapazitäten des Landes weiter.

Schließlich intensiviert die FAR ihre multilateralen Übungen, wie beispielsweise den vielbeachteten „African Lion“, um die kontinuierliche Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Diese kontinuierliche Trainingsdynamik unterstreicht Marokkos Ambition, sich als regionale Streitmacht mit Luftstreitkräften auf internationalem Spitzenniveau zu positionieren.


Lesen Sie auch