Omar Hajira besucht Warschau, um den Handel zwischen Marokko und Polen anzukurbeln
Der Staatssekretär für Außenhandel, Omar Hajira, stattete am Montag Warschau einen offiziellen Besuch ab, wo er mit seinem polnischen Amtskollegen, dem Staatssekretär für Handel, Michal Brunowski, zusammentraf. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Prüfung von Möglichkeiten zur Stärkung des Handels zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Polen.
Laut einer Erklärung des Staatssekretärs für Außenhandel ist dieser Besuch Teil der Umsetzung der hohen königlichen Direktiven von König Mohammed VI., die darauf abzielen, die Wirtschaftspartnerschaften des Königreichs zu diversifizieren und die Präsenz marokkanischer Exporte auf neuen Märkten, insbesondere in Osteuropa, zu stärken.
Im Rahmen ihrer Gespräche erörterten die beiden Beamten die Aussichten für eine Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern und betonten die starken Bindungen, die sie verbinden. Marokko ist Polens wichtigster afrikanischer Partner, trotz eines aktuellen Handelsdefizits von schätzungsweise 482 Millionen Dirham zugunsten Warschaus. Herr Hajira betonte die vielfältigen Stärken der marokkanischen Wirtschaft in wertschöpfungsstarken Sektoren wie Landwirtschaft, Seefischerei, Textil, Automobilindustrie, Luftfahrt, Energie und Bergbau. Er betonte zudem die vielversprechenden Chancen, die diese Sektoren für den polnischen Markt bieten.
Am Rande des Besuchs leiteten die beiden Beamten gemeinsam ein Wirtschaftstreffen marokkanischer und polnischer Wirtschaftsakteure. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, darunter erneuerbare Energien, Bergbau, Agrar- und Lebensmittelindustrie, Textilien und Fischerei.
Im Anschluss an dieses Treffen wurde die Einrichtung einer gemeinsamen marokkanisch-polnischen Arbeitsgruppe beschlossen, um die Ergebnisse der Gespräche weiterzuverfolgen und die Bemühungen zur Handelsförderung zu koordinieren. Diese Gruppe wird auch ein bilaterales Wirtschaftsforum in den kommenden Monaten vorbereiten.
Diese Initiative ist Teil der Umsetzung des Programms „Außenhandel 2025–2027“, das darauf abzielt, Marokkos Präsenz in Wachstumsmärkten zu stärken und den Handel mit den Wirtschaftspartnern des Königreichs neu auszubalancieren.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 16:14 Aserbaidschan und Marokko: Stärkung der Süd-Süd-Beziehungen in einer gespaltenen Welt
- 15:48 Trump entfacht Handelskrieg neu: UN warnt vor Risiken für die Weltwirtschaft
- 15:30 Marokkanischer Hochgeschwindigkeitszug Al Boraq im Mittelpunkt der Diskussionen in Peking
- 15:22 Marokko startet Produktion von WhAP-Panzerfahrzeugen: Ein strategischer Wendepunkt für die Rüstungsindustrie
- 15:09 Mohammed VI. drückt nach tödlichen Überschwemmungen in Texas seine Solidarität mit Donald Trump aus
- 14:45 Fitch erhöht Wachstumsprognose für Marokko auf 4,5 % im Jahr 2025, getrieben von Landwirtschaft und Investitionen