Ölpreise erholen sich auf den Weltmärkten um 2 %
Die Ölpreise stiegen am Dienstag, dem 17. Juni, auf den internationalen Märkten deutlich um rund 2 %, getrieben durch den wieder aufkeimenden Optimismus hinsichtlich der Nachfrage und Anpassungen nach einer rückläufigen Handelszeit.
Der Terminkontrakt für Brent-Rohöl aus der Nordsee, die globale Benchmark, stieg um 1,17 US-Dollar, ein Plus von 1,6 %, auf 74,40 US-Dollar. Leichtes US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte um 1,34 US-Dollar zu, was einem Plus von 1,87 % entspricht, und erreichte 73,11 US-Dollar.
Diese positive Dynamik kommt, nachdem beide Benchmarks am Montag um mehr als 1 % gefallen waren. Die Schwankungen erklären sich mit der erhöhten Sensibilität der Märkte gegenüber geopolitischen Spannungen, makroökonomischen Daten und Prognosen zum globalen Energieverbrauch.
Analysten weisen darauf hin, dass diese Preiserholung vorübergehend bleiben könnte, wenn die Unsicherheiten, insbesondere hinsichtlich des globalen Wirtschaftswachstums und der Entwicklung der Konflikte im Nahen Osten, anhalten, was die Rohölversorgung beeinträchtigen könnte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:30 Tödliche Überschwemmungen in Texas: Mehr als 100 Tote, das Land unter Schock
- 10:45 Trump löst mit neuen Zollerhöhungen diplomatische Schockwelle aus
- 10:00 Marokko unter den zehn führenden afrikanischen Ländern in Bezug auf grüne Industrialisierung
- 09:15 Omar Hajira besucht Warschau, um den Handel zwischen Marokko und Polen anzukurbeln
- 08:08 Trump entfacht Handelskrieg neu: Neue Zölle zielen ab 1. August auf 14 Länder ab
- 07:30 Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen verabschiedet einstimmig eine von Marokko vorgelegte Resolution zu den Auswirkungen von Korruption
- Yesterday 21:00 Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat