Meta zahlt Donald Trump 25 Millionen Dollar Entschädigung für die Sperrung seiner Facebook- und Instagram-Konten
Donald Trump hat mit Meta nach dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 eine Vereinbarung über die Sperrung seiner Konten auf den Plattformen Facebook und Instagram getroffen. Im Rahmen dieser Vereinbarung verpflichtet sich Meta, Trump einen Betrag von 25 Millionen Dollar zu zahlen.
Laut Wall Street Journal beendet die Einigung das Gerichtsverfahren und sieht vor, dass 22 Millionen Dollar dem Fonds für Trumps Präsidentenbibliothek zugewiesen werden, während der Rest für Anwaltskosten verwendet werden soll.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Meta sein Fehlverhalten nicht öffentlich eingesteht. Der Einigung gingen monatelange Verhandlungen voraus und sie soll die Spannungen zwischen Mark Zuckerbergs Unternehmen und dem ehemaligen US-Präsidenten abbauen. Bemerkenswert ist auch, dass Meta 2017 eine Million Dollar für Trumps Amtseinführung spendete, eine Geste, die eine komplizierte Beziehung zum ehemaligen Präsidenten widerzuspiegeln schien.
In den vergangenen anderthalb Jahren hat Zuckerberg seine Bemühungen verstärkt, die Beziehungen zu Trump zu verbessern, um weiteren Druck seitens der gegenwärtigen Regierung zu vermeiden – insbesondere angesichts der wiederkehrenden Kritik konservativer Politiker an Meta, denen vorgeworfen wird, die Demokraten zu bevorzugen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 10:10 Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51 Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25 Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45 Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10 Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01 Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35 Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert