„Squid Game“ bricht Zuschauerrekorde auf Netflix
Die Streaming-Plattform Netflix dominiert weiterhin weltweit die Welt der Filme und Serien in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Und ein südkoreanisches Kunstprojekt hat es geschafft, sich in puncto Einschaltquoten an die Spitze zu setzen. Was steckt hinter diesem Phänomen?
Netflix hat bekannt gegeben, dass Staffel 2 der südkoreanischen Serie Squid Game die zweite Woche in Folge ihren Platz an der Spitze der Top Ten der nicht-englischsprachigen Fernsehserien behauptet hat. In nur 11 Tagen seit ihrer Veröffentlichung am 26. Dezember erreichte die Serie beeindruckende 126,2 Millionen Aufrufe und ist damit eine der meistgesehenen Sendungen in der Geschichte von Netflix. Squid Game kletterte außerdem auf den zweiten Platz als beliebteste nicht-englische Serie aller Zeiten auf der Plattform.
Unerwarteterweise steigerte der riesige Erfolg der zweiten Staffel auch das Interesse an der ersten Staffel, die den zweiten Platz auf der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Sendungen erreichte und in der vergangenen Woche 13,6 Millionen Zuschauer anzog.
Beide Staffeln von Squid Game belegten die ersten beiden Plätze der beliebtesten nicht-englischen Serien von Netflix.
Die neue Staffel folgt dem Helden Gi-hun (gespielt von Lee Jung-jae), der nach dem Gewinn des tödlichen Spiels seine Pläne aufgibt, in die USA zu ziehen. Stattdessen kehrt er nach Korea zurück mit dem Ziel, diesen tödlichen Spielen ein für alle Mal ein Ende zu setzen.
Staffel 2 endet mit einem Cliffhanger und bereitet so die Bühne für eine neue Handlung, die das Publikum in Staffel 3 entdecken wird, deren Ausstrahlung noch in diesem Jahr geplant ist.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen