Advertising

21 Tote, Dutzende Vermisste nach verheerendem Erdrutsch in Marakwet East, Kenia

Yesterday 11:43
21 Tote, Dutzende Vermisste nach verheerendem Erdrutsch in Marakwet East, Kenia
Zoom

Innenminister Kipchumba Murkomen bestätigte am Samstag, dass 21 Menschen bei dem Erdrutschunglück in Marakwet East ums Leben gekommen sind. Über 30 weitere werden noch vermisst.

Zur laufenden Rettungsaktion sagte Murkomen: „Wir haben unsere Such- und Rettungsmaßnahmen für heute unterbrochen. Wir bestätigen den Verlust von 21 Menschen durch diese Tragödie. Über 30 Menschen werden, wie von ihren Angehörigen gemeldet, noch vermisst.“

Er fügte hinzu, dass 25 Schwerverletzte zur weiteren medizinischen Versorgung nach Eldoret geflogen wurden, während Leichtverletzte vor Ort versorgt wurden.

Die Such- und Rettungsmaßnahmen sollen morgen wieder aufgenommen werden. Teams des Militärs und der Polizei unterstützen die örtlichen Gemeinden und andere Organisationen bei den Rettungsarbeiten.

Murkomen erklärte, dass Vorbereitungen für die Lieferung zusätzlicher Lebensmittel und Hilfsgüter an die Betroffenen laufen und Hubschrauber des Militärs und der Polizei für den Transport der Hilfsgüter bereitstehen.

Er rief die Bewohner in der Nähe von saisonalen Flüssen und erdrutschgefährdeten Gebieten dringend dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen.

„Ich möchte allen Organisationen, Einzelpersonen und Regierungsbehörden, einschließlich der Kreisverwaltung, für ihre schnelle Reaktion und Zusammenarbeit danken“, sagte Minister Murkomen.

Die Behörden beobachten die Lage weiterhin genau, während die Suche nach Vermissten und die Unterstützung der betroffenen Familien intensiviert werden.

„Wir arbeiten weiterhin in Chesongoch, Elgeyo Marakwet, und unterstützen die vom Erdrutsch und den Sturzfluten Betroffenen.“ „Der Zugang bleibt schwierig, aber unsere Teams sind vor Ort und stellen sicher, dass Verletzte und Vertriebene die benötigte Hilfe erhalten“, so das Kenianische Rote Kreuz.

Der Erdrutsch ereignete sich nach tagelangen heftigen Regenfällen, die in mehreren Landesteilen Überschwemmungen und Zerstörungen verursacht haben.

Die Region ist aufgrund der schweren Überschwemmungen weitgehend unzugänglich, und Sicherheitskräfte suchen nach geeigneten Landwegen, um zusätzliches Rettungspersonal heranzuführen.

Laut Daten der Statistikabteilung der Vereinten Nationen wird ein Erdrutsch als jede Art von mäßiger bis schneller Boden- oder Gesteinsbewegung definiert, einschließlich Laharen, Schlammlawinen und Murgängen.

Eine Schlammlawine, auch Murenabgang genannt, gilt als spezielle Art von Erdrutsch, der durch die schnelle Hangabwärtsbewegung einer stark wassergesättigten Masse aus Gestein, Erde und Geröll gekennzeichnet ist und häufig nach starken Regenfällen auftritt.



Mehr lesen