Abschluss der siebten Sitzung des AUSIM-Forums...Auf dem Weg zu einer nachhaltigen digitalen Zukunft in Marokko
Die Aktivitäten der siebten Sitzung des Forums der marokkanischen Vereinigung der Benutzer von Informationssystemen (AUSIM) für das Jahr 2024 wurden abgeschlossen, die unter der Schirmherrschaft von König Mohammed VI. im Palais des Grand Mogador Agdal Conferences in Marrakesch stattfand.
Die Veranstaltung brachte mehr als 1.100 Teilnehmer, Experten und Akteure im digitalen Bereich aus Marokko und dem Ausland zusammen, um unter dem Motto „Die Kraft der Digitalisierung: Gemeinsam für eine nachhaltige und widerstandsfähige Welt“ ihre Erfahrungen auszutauschen und eine nachhaltige digitale Zukunft vorwegzunehmen.
Hisham Shaker, Präsident des AUSIM-Verbandes, brachte seinen Stolz über den Erfolg der siebten Sitzung zum Ausdruck und betonte das Engagement des Verbandes, das Tempo der digitalen Transformation in Marokko im Einklang mit der Vision „Digitales Marokko 2030“ zu beschleunigen.
Sheker kommentierte: „Dieses Forum ist nicht nur ein Forum für den Austausch von Ideen, sondern vielmehr ein Ausgangspunkt für praktische Schritte zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung, die die Bedürfnisse von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft in Einklang bringt.“ »
Das Forum zeichnete sich durch ein anspruchsvolles wissenschaftliches Programm mit Seminaren und Diskussionsrunden zur Zukunft der digitalen Transformation aus, an dem eine Elitegruppe internationaler Experten wie Tarek Hamadou und Nicola Saderac teilnahm, die Einblicke in die Bedeutung künstlicher Intelligenz und digitaler Technologien gaben Fähigkeiten für zukünftige Unternehmen.
Die Teilnehmer diskutierten die neuesten Innovationen in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud Computing und digitale Zwillinge, um die Effizienz und das Infrastrukturmanagement proaktiv und intelligent zu verbessern.
Die Sitzungen konzentrierten sich auf die Herausforderungen der ökologischen Nachhaltigkeit in der Technologie, insbesondere auf die Umweltauswirkungen der Produktion elektronischer Geräte, da dieser Sektor 78 % des CO2-Fußabdrucks der Technologie ausmacht.
Die Diskussion wurde von Ideen von Persönlichkeiten wie Bill Gates und Kate Raworth zum Übergang zu einer „verantwortungsvollen Digitalisierung“ durch die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und die Einführung von Praktiken, die die Grenzen des Planeten respektieren, inspiriert.
Auf regionaler Ebene wurden im Rahmen des Forums strategische Partnerschaften mit Informationssystemverbänden in afrikanischen Ländern wie Mali, der Elfenbeinküste und Tunesien unterzeichnet. Das AUSEDUCATION-Programm feierte auch den Erfolg der ersten Gruppe außergewöhnlicher Studenten, die an fortgeschrittenen Programmen im Bereich Informationstechnik teilnahmen, die akademische Exzellenz verbessern und die nächste Generation digitaler Fähigkeiten unterstützen.
Durch dieses Forum unterstrich AUSIM seine Rolle bei der Unterstützung und Umsetzung der Strategie „Digitales Marokko 2030“ mit dem Ziel, Marokko zu einem regionalen Modell im Hinblick auf die digitale Transformation zu machen. Die Veranstaltung bot auch Gelegenheit, Möglichkeiten zur Stärkung der digitalen Inklusion, zur Digitalisierung der Wirtschaft und zum verantwortungsvollen Umgang mit Daten zu diskutieren und gleichzeitig auf eine moderne digitale Governance hinzuarbeiten.
Nach dieser erfolgreichen Sitzung lud AUSIM alle Beteiligten ein, im Jahr 2026 erneut zusammenzukommen, um die Bemühungen zum Aufbau einer nachhaltigen und erfolgreichen digitalen Zukunft weiter zu unterstützen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:27 Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57 Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06 Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36 Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54 Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00 Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55 Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen