X

folgen Sie uns auf Facebook

Abstimmung im US-Senat über Trumps Mega-Gesetz geht in den zweiten Tag

10:15
Abstimmung im US-Senat über Trumps Mega-Gesetz geht in den zweiten Tag

Das umfassende Steuersenkungs- und Haushaltsgesetz von US-Präsident Donald Trump ist in die letzte Phase vor seiner möglichen Verabschiedung eingetreten. Die Republikaner im Senat versuchten am frühen Dienstagmorgen trotz stundenlanger Abstimmungen, die trotz parteiinterner Meinungsverschiedenheiten über die erwartete Belastung des Staatsschuldens um 3,3 Billionen Dollar anhielten, es zu verabschieden.

Die Senatoren stimmten in einer Marathonsitzung, bekannt als „Vote-a-rama“, ab. Dabei wurden eine Reihe von Änderungsanträgen von Republikanern und der demokratischen Minderheit eingebracht. Dies ist Teil des rätselhaften Verfahrens, mit dem die Republikaner die Senatsregeln umgehen, die normalerweise eine Zustimmung von 60 der 100 Mitglieder der Kammer zu einem Gesetzentwurf erfordern.

Die Abstimmung begann am frühen Montag und dauerte rund 18 Stunden. Es war noch unklar, wie lange sie dauern würde. Abgeordnete gaben an, dass der Prozess teilweise dadurch verzögert worden sei, dass festgestellt werden musste, ob die Änderungsanträge den besonderen Haushaltsregeln entsprachen.

Kurz nach Mitternacht erklärte Senatsmehrheitsführer John Thune gegenüber Reportern, die Abstimmung befinde sich „hoffentlich auf der Zielgeraden, und dann werden wir sehen, wie die Stimmen ausfallen“. Doch Stunden später gab es keine Anzeichen dafür, dass die Abgeordneten über die Verabschiedung abstimmen würden.

Die Republikaner können es sich leisten, in beiden Kammern nicht mehr als drei Stimmen zu verlieren, um ein Gesetz zu verabschieden, gegen das die Demokraten geschlossen sind.

Die Demokraten hoffen unterdessen, dass die jüngste, aufsehenerregende Zahl bei finanzpolitisch denkenden Konservativen genügend Angst schüren könnte, um sie dazu zu bewegen, sich ihrer Partei zu widersetzen, die beide Kammern des Kongresses kontrolliert.

„Dieses Gesetz, wie wir seit Monaten sagen, stiehlt den Menschen ihre Gesundheitsversorgung und treibt ihre Stromrechnung in die Höhe, um Steuererleichterungen für Milliardäre zu finanzieren“, sagte der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, in einer Rede vor dem Senat.

Thune entgegnete, die Steuersenkungen würden Familien und kleinen Unternehmen helfen, während er die Ausgabenkürzungen bei den sozialen Sicherungssystemen verteidigte.

Er sagte, Medicaid wachse unhaltbar schnell, und es gebe einige Verbesserungen und Reformen, um es effizienter zu gestalten.

Der Senat verabschiedete den Gesetzentwurf zu Steuersenkungen, Einwanderung, Grenzschutz und Militärausgaben am späten Samstagabend in einer Verfahrensabstimmung mit 51 zu 49 Stimmen knapp und eröffnete die Debatte über den 940 Seiten umfassenden Megaentwurf.

Trump will den Gesetzentwurf vor dem Unabhängigkeitstag am 4. Juli verabschieden.

Gesetzespolitik

Änderungsvorschläge demokratischer Senatoren, wie die vorgeschlagene Begrenzung der Medicaid-Kürzungen, wurden von der republikanischen Mehrheit abgelehnt.

Der Gesetzentwurf der Senatsrepublikaner enthält mehrere brisante politische Themen, darunter ein Verbot der Medicaid-Finanzierung einer Liste von fast 30 medizinischen Verfahren im Zusammenhang mit der Geschlechtsumwandlung sowie eine Erhöhung der einwanderungsbezogenen Mittel für die Überprüfung unbegleiteter Migrantenkinder auf Kriminalität und Bandenkriminalität, einschließlich der Untersuchung von „gangbezogenen Tätowierungen“ bei Kindern ab 12 Jahren.

„Jedes Mitglied des Kongresses, das sich für die Reduzierung der Staatsausgaben stark gemacht und dann sofort für die größte Schuldenerhöhung der Geschichte gestimmt hat, sollte sich schämen!“, postete Musk auf X.

Er bekräftigte zudem sein Interesse an einer neuen politischen Partei und warf Abgeordneten beider Parteien vor, der „Porky Pig Party“ anzugehören, einer Art Seitenhieb auf die Staatsausgaben.

Die US-Handelskammer, deren Mitglieder nach eigenen Angaben mehrheitlich aus kleinen Unternehmen bestehen, unterstützt den Gesetzentwurf.

John Arensmeyer, der mehr als 85.000 kleine Unternehmen bei der Small Business Majority vertritt, warnte jedoch davor, dass die Unternehmenssteuererleichterungen derzeit den wohlhabendsten 5 % der Kleinunternehmen zugutekommen.

Frist für die Schuldenobergrenze

Der republikanische Vorschlag sieht eine Erhöhung der Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar vor – 1 Billion Dollar mehr als der Gesetzentwurf des Repräsentantenhauses. Sollte jedoch eine der beiden Varianten nicht verabschiedet werden, stünde den Abgeordneten im Spätsommer eine ernsthafte Frist bevor. Das Finanzministerium könnte dann seine Kreditaufnahmekapazitäten fast ausschöpfen und riskieren einen verheerenden Zahlungsausfall.

Laut dem Congressional Budget Office würde der Senatsentwurf zu etwa 11,8 Millionen zusätzlichen Menschen ohne Krankenversicherung führen und damit die Schätzungen des Repräsentantenhauses übertreffen.

Sollte der Senat den Gesetzentwurf verabschieden, geht er an das Repräsentantenhaus, dessen Mitglieder ebenfalls gespalten sind: Einige sind verärgert über die Kosten, andere besorgt über Kürzungen des Medicaid-Programms.

Der Mega-Gesetzentwurf würde die Steuersenkungen von 2017, Trumps wichtigster legislativer Erfolg in seiner ersten Amtszeit, verlängern, weitere Steuern senken und die Ausgaben für Militär und Grenzschutz erhöhen.

Die Republikaner im Senat, die die Kostenschätzungen des Haushaltsbüros ablehnen, setzen auf eine alternative Berechnungsmethode, die die Kosten aus der Verlängerung der Steuersenkungen von 2017 nicht berücksichtigt.

Externe Steuerexperten wie Andrew Lautz vom überparteilichen Thinktank Bipartisan Policy Center bezeichnen das Gesetz als „Zaubertrick“.

Mit dieser Berechnungsmethode dürfte der Haushaltsentwurf der Senatsrepublikaner laut BPC-Analyse deutlich günstiger ausfallen und 500 Milliarden Dollar einsparen.


Lesen Sie auch