Anstieg der katarischen Exporte nach Marokko stärkt bilaterale Wirtschaftsbeziehungen
Auf Asien entfielen im vierten Quartal 58,4 % der Exporte des privaten Sektors in Katar mit einem Wert von 2,618 Milliarden Katar-Riyal (ca. 6,8 Milliarden MAD).
Mit 24 Prozent der Gesamtexporte bzw. einem Gegenwert von 1,077 Milliarden Katar-Riyal (etwa 2,8 Milliarden marokkanische Dirham) belegten die Länder des Golf-Kooperationsrates den zweiten Platz und bestätigten damit ihre Rolle als wichtige Drehscheibe im katarischen Außenhandel.
Die katarischen Exporte nach Marokko folgen diesem Trend, während die Handelsbeziehungen zwischen Doha und Rabat eine bemerkenswerte Entwicklung erleben, die durch die steigende Nachfrage nach Rohstoffen und Industrieprodukten vorangetrieben wird.
Der Anstieg der katarischen Exporte nach Marokko spiegelt trotz politischer Veränderungen eine wirtschaftliche Annäherung zwischen den beiden Ländern wider. Rabat möchte seine Partnerschaften mit Doha stärken, insbesondere in strategischen Sektoren wie Energie, chemische Produkte und Baumaterialien.
Mit diesem bemerkenswerten Wachstum festigt Marokko seine Position als wachsender Handelspartner Katars, das daran arbeitet, seinen Handelsaustausch in Richtung der Maghreb- und Westafrika-Region auszuweiten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12 Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30 Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus