António Guterres warnt vor den Folgen einer Eskalation zwischen Indien und Pakistan
UN-Generalsekretär António Guterres hat seine tiefe Besorgnis über die militärische Eskalation zwischen Indien und Pakistan zum Ausdruck gebracht. Grund dafür waren Angriffe der indischen Armee auf pakistanisches Territorium, die zu Vergeltungsdrohungen aus Islamabad geführt hatten.
In einer Erklärung seines Sprechers Stéphane Dujarric rief Guterres die beiden Atommächte zu maximaler militärischer Zurückhaltung auf. Er warnte, die Welt könne sich eine militärische Konfrontation zwischen Indien und Pakistan nicht leisten und betonte die schwerwiegenden Auswirkungen eines solchen Konflikts auf die regionale und globale Stabilität.
Der UN-Generalsekretär betonte zudem, wie wichtig es sei, Differenzen durch Dialog und diplomatische Kanäle zu lösen, da die Spannungen in einer Region, die bereits von anhaltender Instabilität geprägt ist, zu einem offenen Konflikt zu eskalieren drohen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.