Arabisches Parlament begrüßt die Bemühungen von König Mohammed VI. für die palästinensische Sache
Das Arabische Parlament lobte am Montag in Bagdad die wichtige Rolle und den unermüdlichen Einsatz Seiner Majestät König Mohammed VI., Vorsitzender des Al-Quds-Komitees, bei der Verteidigung der palästinensischen Sache.
In einer Entschließung zur Lage in den palästinensischen Gebieten, die während seiner vierten Plenarsitzung der ersten Sitzung der vierten Legislaturperiode angenommen wurde, hob das Arabische Parlament die anhaltenden Maßnahmen der Agentur Bayt Mal Al-Quds Acharif hervor, die Teil des Al-Quds-Komitees unter Vorsitz seiner Majestät des Königs ist und sich für die Wahrung der Identität der Heiligen Stadt und ihres Rechtsstatus sowie für die Unterstützung ihrer Einwohner einsetzt.
Er betonte außerdem, dass die Lösung der Palästinafrage der geeignete Weg zur Erreichung von Sicherheit und Stabilität in der Region sei, und betonte die Notwendigkeit, dem palästinensischen Volk seine legitimen Rechte auf Freiheit, Unabhängigkeit und die Gründung eines unabhängigen Staates zu garantieren.
Darüber hinaus rief er alle internationalen Akteure und Akteure der UNO dazu auf, ihrer Verantwortung für die Schaffung von Frieden, Sicherheit und Stabilität im Nahen Osten voll gerecht zu werden. Dieses Ziel sei jedoch auch weiterhin von einer gerechten Lösung der Palästinafrage abhängig.
Unter dem Vorsitz von Mohammed Ahmed Al Yamahi wurden in der Plenarsitzung verschiedene Themen behandelt, darunter die neuesten Entwicklungen in verschiedenen Bereichen der arabischen Region. Die Teilnehmer dieser Sitzung prüften auch den Bericht der dritten Sitzung der Palästinakommission, was die besondere Aufmerksamkeit zeigt, die das Arabische Parlament diesem Thema widmet.
Auch die Vorsitzenden der vier ständigen Ausschüsse stellten ihre jeweiligen Berichte vor, und zwar des Ausschusses für auswärtige, politische und nationale Sicherheitsangelegenheiten, des Ausschusses für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, des Ausschusses für Gesetzgebung, Recht und Menschenrechte sowie des Ausschusses für soziale, Bildungs-, Kultur-, Frauen- und Jugendangelegenheiten.
Marokko wurde bei dieser Sitzung durch Mitglieder der marokkanischen Parlamentsabteilung im Arabischen Parlament vertreten, und zwar durch die Abgeordneten Mohamed Ayyach, Mitglied des Ausschusses für Gesetzgebung, Recht und Menschenrechte, Khadija Hajjoubi, Vizepräsidentin des Ausschusses für soziale, Bildungs-, Kultur-, Frauen- und Jugendangelegenheiten, Mohamed Lahmouch, Mitglied des Ausschusses für auswärtige, politische und nationale Sicherheitsangelegenheiten, und Mohamed Bakouri, Mitglied des Beraterstabs und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen