Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
Eine Delegation ausländischer Diplomaten informierte sich am Donnerstag in Dakhla über die Entwicklungsdynamik und den Fortschritt, den die Region Dakhla-Oued Eddahab in verschiedenen Bereichen erlebt.
Die im Rahmen einer „Seminarreihe in Dakhla“ zusammengekommenen ausländischen Diplomaten begrüßten die Dynamik der sozioökonomischen Entwicklung in der Region und betonten die regionale und kontinentale Tragweite der ehrgeizigen Entwicklungsprojekte, die in diesem Teil des Königreichs unter der aufgeklärten Führung Seiner Majestät des Königs Mohammed VI. durchgeführt werden.
In einer Pressemitteilung hob der Botschafter der Republik Malawi in Marokko, Vincent Thom Nundwe, die in der Region gestarteten Entwicklungsprojekte hervor, insbesondere das des Hafens Dakhla Atlantique, der zu einem der wichtigsten auf dem Kontinent werden soll.
„Dieses Großprojekt wird die logistische Konnektivität in ganz Afrika stärken und sich dank der Senkung der Transportkosten positiv auf die Lebensbedingungen der Bevölkerung auswirken“, erklärte er.
Der Botschaftsrat von Burkina Faso in Marokko, Djim Bamoriba, wies seinerseits darauf hin, dass Dakhla-Oued Eddahab eine strategische Verbindung zwischen Nordafrika und Afrika südlich der Sahara darstelle, und betonte die strategische Position der Region als regionales Zentrum durch konkrete Projekte, die eine integrierte und vielversprechende Entwicklungsvision beinhalten.
Der Präsident des Regionalrats, El Khattat Yanja, hob seinerseits die in mehreren Strukturbereichen unternommenen Anstrengungen hervor und betonte die laufenden oder abgeschlossenen Großprojekte, insbesondere in den Bereichen Tourismus, Landwirtschaft, Seefischerei, Logistik und erneuerbare Energien.
Bei dieser Gelegenheit nahmen die Diplomaten an Präsentationen über die Entwicklungsdynamik der Region in verschiedenen Bereichen und über die großen Infrastrukturprojekte teil, die darauf abzielen, das Gebiet zu verbinden und sein Potenzial freizusetzen, sowie über Investitionsmöglichkeiten und Erleichterungen für Wirtschaftsakteure.
Während dieser Reise besuchten ausländische Diplomaten mehrere Entwicklungsprojekte vor Ort, darunter die Baustelle des Hafens von Dakhla Atlantique und das „Dakhla Learning Center“, das sich der Ausbildung und Stärkung junger Menschen widmet.
Dieser zweitägige Besuch wird vom Marokkanischen Institut für Ausbildung, Forschung und diplomatische Studien (IMFRED) in Zusammenarbeit mit der Marokkanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit (AMCI) organisiert und zielt darauf ab, Diplomaten die großen Strukturierungsprojekte vorzustellen, die in der Region Dakhla-Oued Eddahab durchgeführt werden oder im Gange sind.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.