X

folgen Sie uns auf Facebook

Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.

Tuesday 29 April 2025 - 14:30
Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.

Chinas Beitrag zur Weltwirtschaft stieg im vergangenen Jahr von 19,12 % auf 19,45 %, während Indiens Anteil von 8 % auf 8,25 % zunahm.

Anders als bei China und Indien sank der Beitrag der USA zur Weltwirtschaft im vergangenen Jahr um 0,06 Prozentpunkte auf 14,88 Prozent, während der Beitrag Japans und Deutschlands um 0,1 Prozentpunkte auf 3,33 Prozent bzw. 3,06 Prozent sank.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, die den größten Beitrag zur Weltwirtschaft leisten (Wirtschaftsgröße berechnet auf Grundlage der Kaufkraftparität):

China: Der Beitrag des asiatischen Riesen zur Weltwirtschaft betrug im vergangenen Jahr 19,45 %.
Vereinigte Staaten: 14,88 %
Indien: 8,25 %
Russland: 3,54 %
Japan: 3,33 %
Deutschland: 3,06 %

Russlands Beitrag zur Weltwirtschaft nimmt zu.

Russlands Beitrag zur Weltwirtschaft stieg im vergangenen Jahr auf 3,54 %, den höchsten Stand seit 2021. Zum Vergleich: Russlands Beitrag zur Weltwirtschaft im Jahr 2023 betrug 3,49 %.

Die Größe der russischen Wirtschaft erreichte, gemessen an der Kaufkraftparität, im Jahr 2024 6,94 Billionen US-Dollar, verglichen mit 6,48 Billionen US-Dollar im Vorjahr. Dadurch konnte Russland seine Position als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt behaupten.


Lesen Sie auch