X

folgen Sie uns auf Facebook

C24/Sahara: Die Union der Komoren bekräftigt ihre Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative

Friday 20 June 2025 - 07:42
C24/Sahara: Die Union der Komoren bekräftigt ihre Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative

Die Union der Komoren bekräftigte vor dem UN-Ausschuss der 24 (C24) ihre uneingeschränkte Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara.

„Mein Land bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung für die vom Königreich Marokko vorgeschlagene Autonomieinitiative als glaubwürdige und dauerhafte politische Lösung der Sahara-Frage“, betonte der Vertreter der Union der Komoren während der ordentlichen Sitzung des C24 vom 9. bis 20. Juni in New York.

Er stellte außerdem fest, dass diese Initiative zunehmend internationale Unterstützung erfährt und im Einklang mit den Resolutionen des Sicherheitsrats steht, die einen pragmatischen, realistischen und kompromissorientierten Ansatz bevorzugen. Er betonte, dass der marokkanische Autonomieplan eine vielversprechende Plattform für einen Dialog im Einklang mit dem Völkerrecht bietet.

Der Diplomat begrüßte außerdem die anhaltenden Bemühungen des Königreichs zur Förderung der Entwicklung der südlichen Provinzen und stellte fest, dass die getätigten Investitionen, insbesondere in Infrastruktur, Grundversorgung und grüne Wirtschaft, Marokkos aufrichtiges Engagement zur Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zeigten. Das 2015 eingeführte neue Entwicklungsmodell für die südlichen Provinzen stelle einen strategischen Hebel für regionale Integration und Stabilität dar, fügte er hinzu.

Er lobte außerdem Marokkos Engagement im von den Vereinten Nationen geführten politischen Prozess sowie die Bemühungen des persönlichen Gesandten des UN-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Staffan de Mistura.

Der Diplomat bekräftigte zudem, dass die Anerkennung der Souveränität Marokkos über sein gesamtes Territorium, einschließlich seiner südlichen Provinzen, eine konstante Position der Union der Komoren bleibe, und erinnerte daran, dass die Eröffnung eines Generalkonsulats seines Landes in Laâyoune ein starkes und brüderliches Beispiel dafür sei.

Abschließend rief er dazu auf, einen realistischen, verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Ansatz für eine für beide Seiten akzeptable politische Lösung auf Grundlage der marokkanischen Autonomieinitiative zu unterstützen.


Lesen Sie auch