X

folgen Sie uns auf Facebook

COP30: Marokko konzentriert sich auf eine strategische und nachhaltige Präsenz in Brasilien

Thursday 17 April 2025 - 08:32
COP30: Marokko konzentriert sich auf eine strategische und nachhaltige Präsenz in Brasilien

Mit der bevorstehenden COP30, die im November 2025 im brasilianischen Belém stattfinden wird, möchte Marokko mit seiner Präsenz ein starkes und symbolträchtiges Zeichen setzen. Vor diesem Hintergrund hat das von Leila Benali geleitete Ministerium für Energiewende und nachhaltige Entwicklung gerade eine besonders attraktive internationale Ausschreibung mit einem geschätzten Betrag von fast 9 Millionen Dirham gestartet.

Ziel dieses strategisch wichtigen Marktes ist es, die Teilnahme des Königreichs an diesem globalen Klimagipfel zu organisieren, der Staatsoberhäupter, Experten, Aktivisten und Unternehmen zusammenbringt, die sich für den Kampf gegen den Klimawandel einsetzen. Das erklärte Ziel ist klar: Marokko als engagierten und innovativen Akteur in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren.

Die Ausschreibung umfasst die Anmietung einer 300 Quadratmeter großen Fläche in der Blauen Zone der COP, dem offiziellen, den Vertragsstaaten vorbehaltenen Bereich. Dieser marokkanische Pavillon soll als Schaufenster für die Bemühungen des Königreichs im Hinblick auf den ökologischen Wandel dienen. Umweltbewusste Architektur, hochmoderne Ausstattung, modulare Räume für Konferenzen und Ausstellungen: Alles ist darauf ausgelegt, Besuchern und Partnern eine immersive Umgebung zu bieten.

Doch der Ehrgeiz hört nicht bei der Szenografie auf. Der ausgewählte Dienstanbieter ist für die Organisation des reibungslosen Ablaufs der Pavillonaktivitäten während der gesamten Konferenz verantwortlich. Hierzu gehören die tägliche Logistik, Empfangsdienste, hochwertige Catering-Dienste sowie professionelle Simultandolmetschung – ein Muss in einem mehrsprachigen Kontext.

Auch die Medienpräsenz hat Priorität. Der Vertrag sieht die audiovisuelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, deren Live-Übertragung in digitalen Netzwerken und Plattformen sowie eine entsprechende Berichterstattung für nationale und internationale Medien vor.

Was die Unterbringung betrifft, müssen die Mitglieder der marokkanischen Delegation von optimalen Bedingungen profitieren, mit komfortablen und gut gelegenen Unterkünften in der Nähe des Nervenzentrums der COP30.

Schließlich wird bei der Ausschreibung Wert auf die Einhaltung strenger Umweltstandards gelegt. Es erfordert eine umweltbewusste Verwaltung des Pavillons und fördert eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Organisatoren, um eine reibungslose, kohärente und wirkungsvolle marokkanische Teilnahme zu gewährleisten.

Diese Mobilisierung zeigt den Wunsch Marokkos, seine Rolle als afrikanischer Führer in den Klimaverhandlungen zu festigen und gleichzeitig sein Engagement für eine nachhaltige, integrative und widerstandsfähige Entwicklung zu bekräftigen. Somit stellt die COP30 für das Königreich eine neue Gelegenheit dar, seine grüne Diplomatie auf der internationalen Bühne zu bekräftigen.


Lesen Sie auch