Das olympische Feuer erleuchtet vor den Spielen in Paris das „Maison Maroc“ am Afrika-Bahnhof
Das olympische Feuer blieb am vergangenen Montag am marokkanischen Stand der Africa Station stehen, im Vorfeld der Eröffnung der Olympischen Spiele am 26. Juli. In der Nähe des Olympischen Dorfes auf der Île-Saint-Denis in der Region Paris gelegen, begrüßte diese der afrikanischen Kultur und Sport gewidmete Fanzone die Flamme in freundlicher Atmosphäre.
Der Bürgermeister der Île-Saint-Denis, Mohamed Gnabaly, die Organisatoren von „Maison Maroc“ und viele Fans nahmen die olympische Flamme herzlich entgegen. Das am vergangenen Samstag eingeweihte „Maison Maroc“ ist ein Raum, der mit Caïdal-Zelten in Nationalfarben geschmückt ist und eine Auswahl an Kunsthandwerksstücken, lokalen Produkten und marokkanischen gastronomischen Spezialitäten hervorhebt.
Bis zum 11. August empfängt der Afrika-Sender das Publikum zu Übertragungen von Wettkämpfen und verschiedenen Veranstaltungen wie Konzerten, Shows, Ausstellungen und Treffen mit Sportlern. Am 1. August wird die Stätte im Rhythmus marokkanischer Musik und Kultur vibrieren, an der zahlreiche Künstler aus dem Königreich teilnehmen werden.
Diese Etappe des olympischen Feuers im „Maison Maroc“ unterstreicht den Reichtum der marokkanischen und afrikanischen Kultur und stärkt gleichzeitig die Verbindungen zwischen den an den Olympischen Spielen teilnehmenden Nationen. Besucher der Afrika-Station können in festlicher und sportlicher Atmosphäre die Schätze Marokkos und Afrikas entdecken und schätzen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland