Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, in den nächsten Wochen die Ukraine besuchen zu wollen.
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris erklärte Merz: „Ich plane bereits, in den nächsten Wochen in die Ukraine zu reisen. Derzeit laufen Abstimmungen über die Einzelheiten und Modalitäten des Besuchs.“
Die deutsche Bundeskanzlerin fügte hinzu: „Wir wollen als Europäische Union einen wesentlichen Beitrag leisten, um dort nach dem kommenden Wochenende einen dauerhaften Waffenstillstand und damit die Möglichkeit eines Friedensabkommens mit Russland zu gewährleisten. Solange es weder einen dauerhaften Waffenstillstand noch ein Abkommen mit Russland gibt, können wir keine Angaben zum Umfang der Sicherheitsgarantien machen, die wir der Ukraine geben werden, da wir die Bedingungen schlichtweg noch nicht kennen.“
Er betonte, dass es „wichtig sei, dass die Vereinigten Staaten sich weiterhin an diesem Prozess und an den nachfolgenden Sicherheitsgarantien für die Ukraine beteiligen.“
Merz betonte außerdem, dass Deutschland und Frankreich ihre Unterstützung für Kiew sowie ihre nationalen Verteidigungspläne und Beschaffungsprojekte enger koordinieren wollen. Er merkte an, dass die Ukraine „wie in der Vergangenheit auf Deutschland und Frankreich zählen kann“.
Es ist bemerkenswert, dass Merz am 7. Mai in Frankreich eintraf, zu seinem ersten Auslandsbesuch seit seinem Amtsantritt als deutscher Bundeskanzler .
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.
- 12:56 African Lion 2025: Marokkanische Luftwaffe glänzt mit erfolgreicher Luftbetankung
- 12:15 Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
- 11:30 Marokko und Hongkong prüfen Möglichkeiten zur Stärkung der Mediationszusammenarbeit
- 10:51 Nach der Aufhebung der US-Sanktionen kehrt die Weltbank nach Syrien zurück.