Deutschland evakuiert weitere Bürger aus Israel
Während der Konfrontation zwischen Israel und dem Iran evakuierte die Bundeswehr 179 Deutsche mit zwei Militärflugzeugen aus Israel.
Zwei Maschinen des Typs Airbus A400M seien kurz nach Mitternacht in Frankfurt gelandet, bestätigte das Auswärtige Amt der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Dienstagmorgen.
Zuvor hatten das deutsche Verteidigungsministerium und das Auswärtige Amt erklärt, die beiden Flugzeuge könnten nach vorheriger enger Abstimmung mit den israelischen Behörden in Tel Aviv landen.
Die beiden Flugzeuge starteten vom deutschen Luftwaffenstützpunkt Wunstorf, um eine sogenannte „diplomatische Rückführung“ durchzuführen, im Rahmen derer die deutsche Regierung deutschen Staatsbürgern weiterhin Hilfe leistet.
Den Daten zufolge richtet sich dieses Angebot erneut an die schutzbedürftigsten Menschen, die den Wunsch geäußert haben, Israel zu verlassen, darunter viele Familien.
Das Auswärtige Amt ermöglichte in den vergangenen Tagen mit drei Sonderflügen über 460 Menschen die Rückreise über die jordanische Hauptstadt Amman.
Am vergangenen Freitag hat die Bundeswehr erstmals 64 Deutsche direkt aus Israel ausgeflogen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 10:00 UN: Microsoft wird vorgeworfen, vom israelischen Gaza-Krieg zu profitieren
- 09:36 Umstrittener Plan: Gaza in eine Nachkriegs-„Tech-Riviera“ verwandeln – stößt auf breite Kritik
- 09:15 Überschwemmungen in Texas: Zahl der Todesopfer steigt auf 109, 161 werden vermisst, Trump vor Ort erwartet
- 08:49 Madrid: Hervorhebung des starken und beständigen Engagements Seiner Majestät des Königs für Afrika
- 08:30 Marokko bekräftigt sein Engagement für ein inklusives System des geistigen Eigentums, das die Entwicklung in Genf vorantreibt
- 08:16 Deutschland kündigt die Vereitelung eines „Terroranschlags“ an
- 08:10 Trump: Wir werden den BRICS-Staaten bald 10 % Zoll auferlegen