X

folgen Sie uns auf Facebook

Deutschland: Wir diskutieren mit den EU-Ländern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland.

Yesterday 17:00
Deutschland: Wir diskutieren mit den EU-Ländern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland.

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, Berlin werde mit seinen europäischen Partnern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland in den Bereichen Energie, Banken und Vermögenswerte diskutieren.

In einem Interview mit der „Zeit“ sagte Merz auf die Frage, was die neuen Sanktionen konkret beinhalten würden: „Die Staats- und Regierungschefs sind sich einig, dass wir jetzt alle Möglichkeiten ausschöpfen müssen. Wir sprechen über zusätzliche Sanktionen im Energiesektor und im Bankensektor, über zusätzliche Maßnahmen gegen Vermögenswerte und über Sanktionen gegen Einzelpersonen. Daran arbeiten wir derzeit mit unseren europäischen Partnern.“

Der deutsche Bundeskanzler äußerte zudem seine Bereitschaft, die Beschlagnahmung eingefrorener russischer Vermögenswerte zu unterstützen, sofern dies gesetzlich zulässig sei.

Eine informierte Quelle im Europäischen Rat berichtete zuvor, dass sich die ständigen Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten am Mittwoch auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt hätten, das beim Treffen der EU-Außenminister am 20. Mai verabschiedet werden soll.

Russland hat wiederholt betont, dass das Land dem Druck der Sanktionen ausgesetzt sein wird, die der Westen seit mehreren Jahren gegen Russland verhängt hat und die sich stetig verschärfen. Moskau wies darauf hin, dass dem Westen der Mut fehle, das Scheitern der gegen Russland verhängten Sanktionen einzugestehen, und das zu einem Zeitpunkt, da in westlichen Ländern zunehmend Meinungen über die Sinnlosigkeit von Sanktionen gegen Russland kursieren.


Lesen Sie auch