Politik
Die israelisch-iranische Konfrontation geht in den siebten Tag: die neuesten Entwicklungen, Moment für Moment.
Israel und der Iran liefern sich bereits den siebten Tag in Folge verheerende Angriffe. Die USA befürchten eine Beteiligung am Konflikt, und die internationale Gemeinschaft ruft zur Ruhe auf.
Nachfolgend gehen wir die neuesten Entwicklungen Moment für Moment durch:
- Benutzt das iranische Militär falsche Ziele, um israelische Flugzeuge in die Irre zu führen?
- Sistani warnt vor den Folgen einer Aggression gegen den Iran und fordert eine friedliche Lösung.
- Unser Korrespondent: Nach der Verbreitung von Videoclips, die Raketenabwehr und deren Absturz dokumentieren, verabschiedete Israel ein Gesetz, das Filmaufnahmen während des Krieges verbietet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Das Gesetz wurde von den Knesset-Abgeordneten einstimmig im Eilverfahren verabschiedet.
- Unser Korrespondent: Das Anti-Fotografie-Gesetz verbietet das Fotografieren sensibler oder militärischer Objekte und sieht schwere Strafen für Verstöße vor. Die Behörden drohen jedem, der die Staatssicherheit gefährdet, mit einer hohen Strafe.
- Kreml: Präsident Putin hat die Fähigkeit, im israelisch-iranischen Konflikt zu vermitteln.
- Maariv/Litauische Botschaft: Der Angriff in Ramat Gan ereignete sich 200 Meter von der litauischen Botschaft entfernt und es entstand kein Schaden.
- Kreml: Russland hält an seiner Partnerschaft mit dem Iran und seinen vertrauensvollen Beziehungen zu Israel fest.
- Der Kreml: Israel hat Russland versprochen, keine russischen Experten auf dem iranischen Stützpunkt Buschehr anzugreifen.
- Kreml: Präsident Putin glaubt, dass selbst in einem so komplexen Konflikt zwischen dem Iran und Israel eine Lösung gefunden werden kann.
- Hisbollah: Mit der Ermordung des Obersten Führers Ayatollah Khamenei zu drohen, ist töricht und rücksichtslos und wird schlimme Folgen haben.
- Hisbollah: Allein die Drohung, den obersten Führer des Iran zu ermorden, ist eine Beleidigung für Hunderte Millionen Gläubige, Anhänger und Menschen, die mit dem Islam und dem Weg der Authentizität, des Widerstands und der Würde verbunden sind.
- Hisbollah: Heute sind wir dem Ansatz des großen Führers Imam Khamenei entschlossener und verpflichteter und stehen geschlossener hinter ihm.
- Hisbollah: Die Vereinigten Staaten werden feststellen, dass sie durch die Unterstützung der brutalen israelischen Aggression gegen Gaza, gegen den Widerstand in der Region und gegen den Iran in einen tiefen Abgrund gefallen sind.
- Hisbollah: Die Millionen freien Menschen, die sich um die Führung des Obersten Führers Ali Khamenei versammelt haben, sind unbesiegbar. Die Zeit wird zeigen, dass der Kampf gegen die Lüge verloren ist, während die Symbole des Glaubens und des Widerstands siegreich sind.
- Tasnim News Agency: Israelische Drohnen heute Morgen in Kahriz und Baqer Shahr zerstört.
- Der iranische Botschafter in London, Seyyed Ali Mousavi: Großbritannien muss das aggressive Vorgehen des israelischen Staates verurteilen.
- Iranischer Botschafter: Britische Beamte bestehen darauf, dass sie von den feindseligen Aktionen gegen den Iran weder Kenntnis hatten noch daran beteiligt waren und auch keine Rolle dabei gespielt haben.
- Israelische Armee: Die Armee griff den Kommandanten der Panzerabwehreinheit der Hisbollah, Mohammad Ahmad Khreis, an der Stellung der Partei bei den Shebaa-Farmen in der Region Nabatieh im Südlibanon an.
- IDF: Die IDF beobachtet und vereitelt weiterhin die Versuche der Hisbollah, ihre Vorbereitungen für einen Angriff auf den Staat Israel unter dem Deckmantel eines Krieges mit dem Iran zu verstärken, und wir werden weiterhin jede Bedrohung für das Land ausschalten.
- Atomenergieorganisation: Der Forschungsreaktor und der Schwerwasserkomplex Khandab Martyrs wurden heute Morgen angegriffen.
- Atomenergieorganisation: Bei dem Unfall gab es keine Verletzten und für die Anwohner in der Nähe des Standorts besteht keine Gefahr oder Gefährdung.
- Atomenergie-Organisation: Der Internationalen Atomenergie-Organisation wurden israelische Drohungen und Angriffe der letzten Tage gemeldet.
- Der stellvertretende iranische Außenminister Gharib Abadi: Wenn die Vereinigten Staaten wirksam zugunsten des zionistischen Regimes eingreifen wollen, wird der Iran gezwungen sein, seine Mittel einzusetzen, um den Aggressoren eine Lektion zu erteilen und seine Sicherheit und nationalen Interessen zu verteidigen.
- Iranischer Vize-Außenminister: Unser Rat an die USA lautet: Wenn sie den Aggressor nicht stoppen wollen, sollten sie sich zumindest auf die Beobachtung beschränken. Wir haben nie einen Krieg begrüßt und nie versucht, ihn auszuweiten.
- Unser Korrespondent: Israelische Kampfjets starten eine neue Angriffswelle auf den Iran.
- Verteidigungsminister Israel Katz: Der iranische Diktator schießt auf Krankenhäuser, und das ist ein Kriegsverbrechen.
- Verteidigungsminister Israel Katz: Gemeinsam mit dem Premierminister haben wir die Armee angewiesen, ihre Angriffe zu intensivieren, um die Bedrohung zu beseitigen und das iranische Regime zu untergraben.
- Netanjahu: Wir werden das Regime in Teheran für die Bombardierung bezahlen lassen und die Bombardierung des Iran verstärken.
- Axios: Nur das US-Militär verfügt in der Konfrontation mit dem Iran über eine entscheidende Waffe.
- Soroka-Krankenhaus bei iranischem Luftangriff im Süden Israels beschädigt (Videos)
- Die israelische Armee bestätigt den Angriff auf den Atomreaktor im iranischen Arak (Video)
- Als Amerika seinem Feind nukleares Material abkaufte!
- Stunden nach der Warnung nimmt Israel das Atomreaktorgebiet in Arak ins Visier (Video + Foto)
- Bannon warnt vor einem US-Angriff auf den Iran: ein Abenteuer, das die Vereinigten Staaten auseinanderreißen könnte
- Israelische Armee: Wir haben einen stillgelegten Atomreaktor in der iranischen Region Arak angegriffen.
- Israelisches Militär: Unter präziser Geheimdienstführung wurden Dutzende militärische Ziele in Teheran und anderen Gebieten des Iran mit mehr als 100 Raketen angegriffen.
- Israelische Verteidigungsstreitkräfte: Die Luftwaffe hat gestern Abend eine Anlage zur Entwicklung von Atomwaffen in der Region Natanz angegriffen, in der sich Ausrüstung zur Entwicklung von Atomwaffen befindet.
- Nachrichtenagentur IRNA: Das eigentliche Ziel des iranischen Angriffs heute Morgen war ein israelisches Militärkommandohauptquartier und eine Geheimdiensteinrichtung in der Nähe des Soroka-Krankenhauses.
- Iranisches Fernsehen: Israel hat heute Morgen die Atomanlage Khandab mit zwei Raketen angegriffen. Die restlichen Geschosse wurden abgefangen.
- Iranisches Fernsehen: Nach dem Angriff auf die Atomanlage Khandab werden keine Strahlungslecks mehr erwartet.
- Nour News Agency: Das Hauptziel des Angriffs war die große Kommando- und Geheimdienstbasis der israelischen Armee und das Lager des militärischen Geheimdienstes in der Nähe des Soroka-Krankenhauses in Beerscheba.
- Nour News Agency: Tausende israelische Soldaten, digitale Kommandosysteme und Cyberoperationen sind häufig in diesen Zentren anzutreffen.
- Nachrichtenagentur Nour: Das Soroka-Krankenhaus wurde lediglich von der Druckwelle getroffen, es entstanden keine ernsthaften Schäden. Das gezielte und direkte Ziel war jedoch die israelische Militärinfrastruktur.
- Der neue Kommandeur der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte der IRGC, Generalmajor Majid Mousavi, besucht die Luft- und Weltraumraketenbasis der Quds-Brigaden.
- Quellen berichteten der Nachrichtenagentur Fars: „Die Lage ist unter Kontrolle und es besteht kein Grund zur Besorgnis nach dem Angriff auf den Schwerwasserabschnitt der Atomanlage Khandab.“
- Generaldirektor von Magen David Adom: Nach dem iranischen Angriff gelangten keine gefährlichen Stoffe in das Soroka-Krankenhaus. Generaldirektor von Magen David Adom: Ein neben dem Krankenhaus gelegenes biologisches Forschungszentrum, ein sensibler Sicherheitsstandort, wurde angegriffen.
- Maariv: Bei dem Angriff auf das Soroka-Krankenhaus im Negev sind gefährliche Stoffe ausgetreten.
- Yedioth Ahronoth: Wir waren schwerem Beschuss durch den Iran ausgesetzt. In Holon gab es zwei Schwerverletzte und in Ramat Gan zwölf Leichtverletzte.
- Nachrichtenagentur ISNA: Israel greift das Schwerwasserreaktorgebiet in Khondab an, kein Strahlungsleck registriert.
- Iranische Raketen trafen vier Gebiete in Israel direkt, gefolgt von einem Drohnenangriff (Fotos + Video)
- Bevor das Beil auf den Kopf fällt... Warnungen vor „gewinnenden Militärkarten im Besitz des Iran“
- Die israelische Armee gibt die Ermordung eines Artilleriekommandeurs der Hisbollah bekannt.
- Israelische Armee: Vor kurzem wurden aus dem Iran auf israelisches Gebiet abgefeuerte Raketen entdeckt.
- ABC: Die Vereinigten Staaten bereiten einen Angriff auf das iranische Atomkraftwerk Fordow vor.
- Nordkorea: Israelische Angriffe auf den Iran sind illegal und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Das israelische Militär prüft den Einsatz einer iranischen Rakete mit einem über eine Tonne schweren Sprengkopf.
- Nach dem Versagen der israelischen Kuppel fangen die US-Verteidigungskräfte die jüngste iranische Angriffswelle auf Israel ab.
- Axios: Trump zweifelt an der Wirksamkeit bunkerbrechender Bomben gegen den Iran
- Der Kommandeur der irakischen Bodentruppen weist die Armee an, kampfbereit und wachsam zu sein.
- Netanjahu räumt ein, dass Israel im Konflikt mit dem Iran schwere und schmerzhafte Verluste erleidet.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 18:43 Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- Yesterday 16:35 Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- Yesterday 14:18 Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- Yesterday 12:53 Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- Yesterday 12:05 US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- Yesterday 11:16 Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- Yesterday 10:42 Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage