Dirham-Kurs steigt mit steigenden marokkanischen Reserven und Aktienmärkten
Laut Bank Al-Maghrib legte der marokkanische Dirham zwischen dem 29. Mai und dem 4. Juni gegenüber dem Euro um 0,2 Prozent und gegenüber dem US-Dollar um 0,9 Prozent zu.
In diesem Zeitraum fanden keine Devisenauktionen statt.
Die offiziellen Reserven stiegen leicht auf 401,9 Milliarden Dirham, ein Plus von 0,3 Prozent gegenüber der Vorwoche und 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die täglichen Interventionen der Bank Al-Maghrib beliefen sich auf durchschnittlich 125,7 Milliarden Dirham, darunter 7-Tage-Vorschüsse (47,3 Milliarden), langfristige Pensionsgeschäfte (44,6 Milliarden) und garantierte Kredite (33,9 Milliarden). Der durchschnittliche Interbankenzinssatz blieb bei 2,25 Prozent, bei einem täglichen Volumen von 2,4 Milliarden Dirham.
Am 4. Juni gab die Zentralbank 51,9 Milliarden Dirham über 7-Tage-Vorschüsse frei.
An der Börse stieg der MASI-Index im Wochenverlauf um 3,6 Prozent und steigerte die Performance seit Jahresbeginn auf 26,2 Prozent. Die größten Zugewinne erzielten Transportdienstleistungen (plus 9,3 Prozent), Immobilien (9,5 Prozent) und Strom (7,7 Prozent). Das wöchentliche Handelsvolumen stieg von 1,7 auf 2,7 Milliarden Dirham.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 08:13 Trump beendet Sanktionen gegen Syrien: Chance für Wiederaufbau und Stabilität
- 07:58 Genf: Marokko für sein Engagement im Bereich Menschenrechte gelobt
- Monday 30 June 2025 - 22:57 Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- Monday 30 June 2025 - 16:15 Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- Monday 30 June 2025 - 15:23 Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- Monday 30 June 2025 - 14:13 Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- Monday 30 June 2025 - 12:02 Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.