Europäische Außenminister beraten am Dienstag über israelisch-iranische Eskalation
Die EU-Außenbeauftragte Kaya Kallas hat für Dienstag ein Sondertreffen der Außenminister der Union einberufen, um den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu erörtern, wie ein Beamter ihres Büros am Sonntag mitteilte.
Angesichts der ernsten Lage im Nahen Osten seien die 27 Länder aufgerufen, ihre Bemühungen zur Deeskalation der Spannungen zu koordinieren.
Sie fügte hinzu, dieses per Videokonferenz stattfindende Treffen werde einen Meinungsaustausch und die Koordinierung der diplomatischen Bemühungen mit Tel Aviv und Teheran sowie mögliche nächste Schritte ermöglichen.
Die EU bekräftigte ihren Aufruf zur Deeskalation und betonte ihre Bereitschaft zu allen diplomatischen Bemühungen, die auf einen Abbau der Spannungen und eine dauerhafte Lösung der iranischen Atomfrage abzielen, so dieselbe Quelle.
Sie betonte, dass diese Lösung nur durch eine Verhandlungsvereinbarung erreicht werden könne.
Israel startete am Freitag eine groß angelegte Angriffskampagne gegen den Iran, die sich insbesondere gegen Militär- und Atomanlagen richtete. Ziel war es, die Entwicklung von Atomwaffen zu verhindern.
Bei den Angriffen wurden hochrangige iranische Offiziere getötet, darunter der Kommandeur der Revolutionsgarde, Hossein Salami, der Generalstabschef der Armee, Mohammad Bagheri, und neun Atomwissenschaftler.
Laut iranischen Medienberichten unter Berufung auf das Gesundheitsministerium wurden am Freitag und Samstag außerdem mindestens 128 Menschen getötet, darunter Kinder, und Hunderte weitere verletzt.
Im Gegensatz dazu gaben die israelischen Behörden an, dass bei iranischen Raketenangriffen seit Freitag 13 Menschen getötet und 380 weitere verletzt wurden.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:15 OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor
- 15:30 BRICS-Staaten äußern Misstrauen gegenüber der westlichen Weltordnung
- 14:45 Washington begrüßt libanesische Reaktion auf die Entwaffnung der Hisbollah
- 14:00 Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- 13:00 Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 12:47 BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen
- 12:15 Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas