Flugzeug der Azerbaijan Airlines stürzt in der Nähe des kasachischen Flughafens Aktau ab: Dutzende Tote befürchtet
Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich in der Nähe von Aktau, Kasachstan, als ein Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines abstürzte und viele Tote befürchtete. Das Flugzeug, eine Embraer 190, war auf dem Weg von Baku, Aserbaidschan, nach Grosny, Russland, als es auf widrige Wetterbedingungen, darunter dichten Nebel, stieß, die zu einer Umleitung führten. Das Flugzeug stürzte schließlich in der Nähe des Flughafens der Stadt im Westen Kasachstans ab.
Nach Angaben des kasachischen Ministeriums für Notfälle befanden sich 72 Menschen an Bord des Fluges, darunter 67 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Die Behörden berichteten, dass 12 Überlebende gefunden wurden und derzeit in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden. Die Rettungskräfte reagierten schnell und konnten das Feuer löschen, das an der Absturzstelle ausgebrochen war.
Das Flugzeug hatte etwa drei Kilometer von Aktau entfernt versucht, eine Notlandung durchzuführen, als sich der Absturz ereignete. Die Absturzursache wird noch untersucht, wobei sich erste Berichte auf die schwierigen Wetterbedingungen zum Zeitpunkt des Anflugs des Flugzeugs konzentrieren.
Die kasachischen Behörden und Notfallteams setzen ihre Bemühungen fort, den Schaden einzuschätzen und die notwendige Hilfe zu leisten. Die Untersuchung des Vorfalls ist noch nicht abgeschlossen und weitere Einzelheiten werden bekannt gegeben, sobald mehr Informationen verfügbar sind.
Dieses tragische Ereignis unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in der Luftfahrt, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen. Während die Behörden daran arbeiten, mehr Informationen zu sammeln, sind die Gedanken vieler in dieser herzzerreißenden Zeit bei den Opfern und ihren Familien.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen