X

folgen Sie uns auf Facebook

Fußballweltmeisterschaft 2030: Seine Majestät König Mohammed VI. wird in Spanien erwartet, um die offizielle Ernennung zu feiern

Friday 21 June 2024 - 13:05
Fußballweltmeisterschaft 2030: Seine Majestät König Mohammed VI. wird in Spanien erwartet, um die offizielle Ernennung zu feiern

Die spanische Regierung möchte seine Majestät König Mohammed VI. zu einem zweiten offiziellen Besuch nach Spanien im Jahr 2025 einladen, anlässlich der offiziellen Ernennung Spaniens, Marokkos und Portugals zu Gastgeberländern der Weltmeisterschaft 2030, wie aus von den Spaniern zitierten diplomatischen Quellen hervorgeht Website Okdiario, Rabat hat bereits eine Einladung aus Spanien erhalten, aber noch keine Antwort erhalten.

Dieser Besuch von König Mohammed VI. in Spanien wäre ein Symbol der Versöhnung zwischen den beiden Ländern nach der Kälteperiode, die die marokkanisch-spanischen Beziehungen beeinträchtigt hatte. Der letzte offizielle Besuch von König Mohammed VI. in Europa fand im Jahr 2018 in Paris statt.

Die offizielle Ernennung der drei Länder zu Gastgebern der Weltmeisterschaft 2030 soll Anfang 2025 erfolgen, bei dieser Gelegenheit könnte auch der Besuch von König Mohammed VI. in Spanien stattfinden. Eine offizielle Bestätigung dieses Besuchs liegt jedoch noch nicht vor.

Marokko, Portugal und Spanien haben einen gemeinsamen Antrag für die Organisation der Weltmeisterschaft 2030 eingereicht und ihre offizielle Ernennung zum Gastgeberland wäre eine Premiere in der Geschichte der Weltmeisterschaft. Diese gemeinsame Kandidatur gilt als Symbol der Zusammenarbeit und Brüderlichkeit zwischen den drei Ländern.

Im Falle eines offiziellen Besuchs von König Mohammed VI. in Spanien im Jahr 2025 wäre dieser eine Gelegenheit, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken und die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Zusammenarbeit zu fördern. Die Beziehungen zwischen Marokko und Spanien sind historisch gesehen stark und dieser offizielle Besuch könnte dazu beitragen, diese Beziehungen weiter zu stärken.


Lesen Sie auch