Fünfter Gipfel der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung in Rabat eröffnet
Der fünfte Gipfel der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung wurde diesen Dienstagmorgen in Rabat eröffnet. Dieses internationale Treffen wird vom Königreich Marokko in Partnerschaft mit dem Königreich der Niederlande organisiert und bringt Vertreter von mehr als fünfzig Ländern sowie regionalen und internationalen Organisationen zusammen, die sich in verschiedenen Regionen der Welt für die Zweistaatenlösung einsetzen.
Unter dem Motto „Die Dynamik des Friedensprozesses aufrechterhalten: gewonnene Erkenntnisse, Erfolge und nächste Schritte“ zielt dieses Treffen darauf ab, die Ergebnisse der bisherigen Friedensbemühungen zu bewerten, erfolgreiche Erfahrungen hervorzuheben und Lehren daraus zu ziehen, um konkrete und zeitgebundene Maßnahmen zur Förderung der Zweistaatenlösung vorzuschlagen. Besonderer Wert wird auf den Aufbau eines palästinensischen Staates mit einer starken Wirtschaft und sozialen Strukturen gelegt, die den Bedürfnissen des palästinensischen Volkes gerecht werden.
Ziel des Gipfels ist es außerdem, praktische Maßnahmen zur Erreichung eines dauerhaften Friedens zwischen zwei Staaten festzulegen, die in Sicherheit und gegenseitigem Respekt Seite an Seite leben. Hierzu gehören die Bewertung der Auswirkungen früherer Initiativen, die Förderung regionaler und internationaler Zusammenarbeit, die Überprüfung der Bemühungen zur Unterstützung der palästinensischen Wirtschaft, die Formulierung politischer Empfehlungen zur Vertrauensbildung, ein inklusiver Dialog und die Nutzung innovativer Ansätze.
Die Diskussionen werden in drei thematische Sitzungen gegliedert sein: In der ersten Sitzung geht es um die Bewertung der Auswirkungen früherer Friedensinitiativen, in der zweiten um die Stärkung der palästinensischen Institutionen und der Regierungsführung, und in der dritten Sitzung geht es um die wirtschaftlichen Grundlagen des Friedens.
Das Ergebnis dieses Treffens soll die Entwicklung konkreter politischer Empfehlungen sein, die die diplomatischen Bemühungen unterstützen und die Bedingungen für eine wirksame Umsetzung der Zweistaatenlösung verbessern sollen. Darüber hinaus wird es als Plattform für die Einführung von Projekten und Initiativen dienen, die auf die Förderung eines dauerhaften Friedens im Nahen Osten abzielen.
Die Schlussfolgerungen dieses Treffens werden in die Arbeiten der hochrangigen Konferenz zur Zweistaatenlösung einfließen, die im kommenden Juni am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York stattfinden soll.
Die Globale Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung wurde während der hochrangigen Woche der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2024 ins Leben gerufen und bietet eine diplomatische Plattform zur effektiven Wiederbelebung des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses. Dieses fünfte Treffen schließt an die vier vorherigen Treffen in Riad, Brüssel, Oslo und Kairo an.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats