Google Chrome führt automatische Passwortänderung im Falle einer Kompromittierung ein
Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenlecks und Cyberangriffen stärkt Google die Fähigkeiten seines Chrome-Browsers durch die Integration einer innovativen Funktion: automatische Kennwortänderung im Falle einer erkannten Kompromittierung. Ziel dieser neuen Maßnahme ist es, verbesserten Schutz und Benutzerfreundlichkeit zu kombinieren.
Wenn beim Anmelden bei einer Site ein kompromittierter Login erkannt wird, benachrichtigt Chrome den Benutzer und bietet auf unterstützten Plattformen an, automatisch ein sicheres Passwort zu generieren und anzuwenden, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Diese Entwicklung stellt einen wichtigen Schritt zur Demokratisierung bewährter Verfahren in der Cybersicherheit dar.
Parisa Tabriz, Vizepräsidentin und Geschäftsführerin von Chrome, erklärte: „Das Ändern eines kompromittierten Passworts ist mühsam, und wir wissen, dass viele Leute es nicht tun, wenn es unbequem ist. Diese Automatisierung ist daher eine gewinnbringende Lösung für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.“
Google gibt jedoch an, dass der Benutzer seine ausdrückliche Zustimmung geben muss, um diese Funktion zu aktivieren, und unterstreicht damit seine Verpflichtung, Einwilligung und Vertraulichkeit zu respektieren, grundlegende Prinzipien seiner digitalen Vertrauenspolitik.
Diese neue Funktion ergänzt die bereits in Chrome verfügbaren Tools, einschließlich des Passwort-Managers, der schwache oder wiederverwendete Kombinationen identifiziert. Indem Google es einfacher macht, schnell auf Bedrohungen zu reagieren, hofft das Unternehmen, die Risiken zu verringern, die mit der Untätigkeit der Benutzer verbunden sind.
Die Einführung dieser Funktion ist für 2025 geplant. Sie ist Teil einer umfassenderen Dynamik, in der die digitalen Giganten aufgefordert sind, in Sachen Datensicherheit zunehmend Verantwortung zu übernehmen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:07 Unter der Führung Seiner Majestät des Königs ist Marokko die treibende Kraft hinter dem gemeinsamen Fortschritt zwischen Europa, dem Golf und Afrika.
- 16:39 Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
- 16:15 Parlamentarier weltweit fordern Aufhebung der Gaza-Blockade, um Hungersnot zu verhindern
- 16:00 Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.
- 15:32 Google Chrome führt automatische Passwortänderung im Falle einer Kompromittierung ein
- 15:24 Start eines Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union in Rabat zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- 15:24 Südafrika: 300 Bergleute in Goldmine nahe Johannesburg eingeschlossen