X

folgen Sie uns auf Facebook

Große marokkanisch-amerikanische Militärmanöver zum Abschluss der Übung „African Lion 2025“

14:07
Große marokkanisch-amerikanische Militärmanöver zum Abschluss der Übung „African Lion 2025“

Einheiten der Königlichen Streitkräfte (FAR) und der amerikanischen Streitkräfte nahmen am Freitag an der Mündung des Oued Drâa (nördlich von Tan-Tan) an großen Luft- und Bodenmanövern teil und bildeten damit den Abschluss der gemeinsamen marokkanisch-amerikanischen Militärübung „African Lion 2025“.

Die Übung „African Lion 2025“ wird gemäß den hohen Anweisungen Seiner Majestät des Königs, Oberbefehlshaber und Generalstabschef der FAR, organisiert.

Bei diesen Manövern, die in Anwesenheit von Generalleutnant Mohammed Berrid, Generalinspekteur der FAR und Kommandeur der Südzone, sowie General Michael Langley, Kommandeur des US Africa Command (AFRICOM), stattfanden, handelte es sich um eine simulierte Reaktion auf einen fiktiven feindlichen Angriff. Dabei kamen Bodeneinheiten zum Einsatz, die von Lufteinheiten, insbesondere F-16-Flugzeugen der Royal Air Force, unterstützt wurden.

Spezialeinheiten zerstörten eine feindliche Radarstation zur Erkennung von Drohnen, während eine US-amerikanische HIMARS-Batterie tief in feindliche Stellungen eindrang.

Anschließend führte die mit M109 A5-Kanonen ausgerüstete Artillerie der FAR ein vorläufiges Zerstörungsfeuer auf die feindlichen Linien aus. Dadurch konnten die Pioniereinheiten ein Minenfeld neutralisieren und Passagen für Angriffs- und Gegenangriffsoperationen öffnen. Dabei kamen Abrams-Panzer zum Einsatz, die von Infanterieeinheiten an Bord schwerer und leichter Panzerfahrzeuge begleitet wurden.

Im Rahmen dieser Operation wurde eine gemeinsame Übung zur logistischen Unterstützung durchgeführt, die die Evakuierung Verwundeter vom Schlachtfeld mit Puma-Hubschraubern sowie das Abschleppen von Fahrzeugen zu ihrer Rehabilitation umfasste.

Amy Cutrona, Geschäftsträgerin der US-Botschaft in Marokko, betonte ihrerseits, dass Marokko einer der engsten und ältesten Verbündeten der Vereinigten Staaten sei, eine Beziehung, die bis zur Gründung des Landes zurückreiche. Sie fügte hinzu, dass der Abschluss des Geschäftsjahres die Tiefe und Solidität dieser Partnerschaft zeige.

In einer Erklärung gegenüber MAP erklärte Oberstleutnant Younes Benayad, der Einsatzleiter der Übung, dass die Feldoperationen dazu beigetragen hätten, die Errungenschaften der 20-jährigen Zusammenarbeit zwischen der FAR und der US-Armee zu festigen. Er fügte hinzu, dass Operationen der gemeinsamen Spezialkräfte und der schnellen Eingreiftruppen der motorisierten Infanteriebrigade erstmals in Szenarien integriert wurden, die konventionelle Operationen simulieren.

Oberstleutnant Abdessalam Znane, Leiter der Logistikeinheit, sagte, dass diese 21. Ausgabe ein gemeinsames Training mit der US-Armee beinhaltete, bei dem der Schwerpunkt auf zwei wichtigen logistischen Aspekten lag: der medizinischen Evakuierung der Verwundeten auf dem Land- und Luftweg und dem Abschleppen von Fahrzeugen für ihre Rehabilitation. Er sagte, bei den Übungen habe es um Simulationen in verschiedenen Kampfumgebungen gegangen.

Kommandant Jawad Safo von der Kommandozelle bekräftigte seinerseits, dass seine Teilnahme an dieser Ausgabe einen erheblichen Mehrwert für seine militärische Karriere darstelle, insbesondere auf operativer Ebene. Er betonte, dass die Übung eine aktive Teilnahme an der gemeinsamen Planung aller Feldoperationen ermögliche.

Die Übung „African Lion 2025“ begann am 12. Mai im Hauptquartier der Südzone in Agadir und fand in mehreren Regionen des Königreichs statt: Neben der Mündung des Oued Drâa in Tan-Tan fanden in den Orten Agadir, Tiznit, Kenitra, Benguerir und Tifnit verschiedene Aktivitäten statt. An dieser Veranstaltung nahmen mehr als 10.000 Militärangehörige aus mehreren Ländern teil, darunter die FAR, die US-Armee und die Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO).

Die 21. Ausgabe umfasste neben gemeinsamen Übungen auch Schulungen in mehreren Einsatzbereichen, Planungsübungen sowie Dekontaminationsmanöver im Bereich der nuklearen, radiologischen, biologischen und chemischen (NRBC) Einsatzes.

In dieser Ausgabe fanden parallel dazu auch humanitäre und soziale Aktivitäten statt, darunter die Einrichtung eines militärischen chirurgischen Feldlazaretts in der Territorialgemeinde Anzi (Provinz Tiznit). Ziel der Übung ist es, die marokkanisch-amerikanische Militärzusammenarbeit zu stärken, die Interoperabilität zu entwickeln und die Interventionsfähigkeiten in einem multinationalen Kontext zu verbessern, um zu Frieden, Stabilität und Sicherheit in der Region beizutragen.


Lesen Sie auch