Hunt Oil kommt nach Marokko: eine neue Ära der Energieexploration
Der amerikanische Konzern Hunt Oil gründet in Marokko ein Unternehmen, das sich der Erkundung unterirdischer Energieressourcen widmet
Die Hunt Oil Company, ein langjähriger Akteur in der texanischen Öl- und Gasindustrie, stärkt ihre internationale Präsenz durch die Gründung einer marokkanischen Tochtergesellschaft, der Hunt Oil Company Morocco. Dieses neue Unternehmen, eingetragen unter der Nummer 287524 im Handelsregister von Rabat, hat die Rechtsform einer SARLAU (Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem einzigen Gesellschafter).
Der Hauptsitz der Tochtergesellschaft befindet sich in der Avenue Tansift 27 in Rabat. Das anfängliche Aktienkapital beträgt 100.000 Dirham, aufgeteilt in 1.000 Aktien zu je 100 Dirham. Die Leitung des Unternehmens liegt bei einem amerikanischen Vertreter der Muttergesellschaft, der auf unbestimmte Zeit zum Alleingeschäftsführer bestellt wird.
Die Hunt Oil Company Morocco verfügt über ein breites Tätigkeitsspektrum, das alle Phasen der Energieressourcennutzung abdeckt. Zu seinen Aufgaben gehören laut Satzung:
• Studien, Prospektion, Exploration und Ausbeutung flüssiger und gasförmiger Kohlenwasserstoffe.
• Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Transport, der Lagerung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Erdölprodukten.
• Technische und industrielle Dienstleistungen, einschließlich Bohrungen, Ingenieurwesen und geophysikalische, geologische und seismische Studien.
• Verwaltung von Explorations- und Forschungsgenehmigungen als direkter oder vermittelnder Inhaber.
Das Unternehmen behält sich außerdem das Recht vor, seine Aktivitäten auf andere Sektoren auszuweiten, die mit fossilen Brennstoffen in Verbindung stehen, vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen.
Die Hunt Oil Company wurde 1934 in Dallas gegründet und ist ein privates Familienunternehmen, das in strategischen Regionen wie Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika tätig ist. Seine Gründung in Marokko könnte den Beginn einer neuen Explorationsphase in Partnerschaft mit ONHYM (Nationales Amt für Kohlenwasserstoffe und Bergbau) markieren.
Obwohl im offiziellen Bulletin derzeit keine Explorationsgenehmigungen oder -verträge erwähnt werden, zeigt diese Initiative das wachsende Interesse internationaler Investoren am Energiepotenzial Marokkos.
Eine Entwicklung, die man aufmerksam verfolgen sollte: Mit dieser Rechtsstruktur scheint die Hunt Oil Company den Boden für konkrete Geschäftstätigkeiten zu bereiten und so Marokkos strategische Position in der globalen Energiewende zu festigen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.