Internationale Fluggesellschaften zielen vor der Weltmeisterschaft 2030 auf den marokkanischen Markt ab
Eine Gruppe internationaler Fluggesellschaften hat damit begonnen, den marokkanischen Markt ins Visier zu nehmen, angesichts der großen Chancen, die Marokko durch die Organisation einer Reihe großer Sportveranstaltungen bietet, darunter die Ausrichtung der FIFA-Weltmeisterschaft 2030, an der Marokko neben Spanien und Portugal teilnehmen wird.
Im Rahmen ihrer Vorbereitungen für die Teilnahme an diesem großen Sportereignis haben internationale Fluggesellschaften sehr früh damit begonnen, ihre Anteile auf dem marokkanischen Markt zu buchen.
Diese Unternehmen planen, die derzeitige Kapazität täglicher Flüge nach Marokko zu erhöhen und suchen nach Lizenzen für den Betrieb zusätzlicher Strecken, um der erwarteten Nachfrage im Vorfeld des Turniers gerecht zu werden.
In den letzten Tagen haben die marokkanischen Behörden zahlreiche Anfragen von internationalen Fluggesellschaften erhalten, nachdem offiziell bekannt gegeben wurde, dass Marokko die Ehre erhalten hat, die Fußballweltmeisterschaft auszurichten.
Unternehmen, die bei diesem Großereignis eine führende Rolle spielen möchten, möchten ihre Präsenz im Königreich durch mehr Flüge und den Ausbau ihres Flugnetzes stärken.
Dieselben Quellen erklärten, dass europäische und Golf-Fluggesellschaften daran arbeiten, ihre Flotten zu modernisieren, da sie planen, größere Flugzeuge wie den Airbus A380 hinzuzufügen, was dazu beitragen wird, die wachsende Nachfrage nach Flügen in der kommenden Zeit zu decken.
Viele dieser Unternehmen suchen Flächen an großen marokkanischen Flughäfen, um ihr Angebot im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2030 zu erweitern.
Eine Reihe von Fluggesellschaften haben auch damit begonnen, Geschäftsbüros in marokkanischen Städten wie Rabat, Casablanca und Tanger zu eröffnen, wo diesen Büros große Flächen von mehr als 500 Quadratmetern zugewiesen wurden, mit dem Ziel, ihre Präsenz auf dem lokalen Markt zu stärken.
Im gleichen Zusammenhang verzeichnete der Tourismussektor in Marokko seit letztem Jahr einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen, wobei das Königreich bis Ende letzten Oktober rund 14,6 Millionen Touristen willkommen hieß und damit den Rekord des Vorjahres übertraf.
Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Marokko bis 2030 26 Millionen Touristen erreichen könnte, was das Interesse internationaler Fluggesellschaften am marokkanischen Markt im Vorfeld des größten Sportereignisses der Welt erhöhen würde.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 09:13 Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 08:48 US-Außenminister warnt vor drohendem Zusammenbruch der syrischen Übergangsregierung
- 08:45 Bourita: Marokko bekräftigt sein Engagement für Palästina durch Diplomatie und konkrete Maßnahmen
- 08:10 Donald Trump kündigt Rückkehr von Nahost-Tour mit geschätzten Einnahmen von 5,1 Billionen Dollar an
- 08:03 Europäische Union gibt grünes Licht für vollständige Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien
- 07:35 USA streichen Zuschüsse zur Förderung von LGBTQ+-Werten
- Yesterday 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit