X

folgen Sie uns auf Facebook

Investieren in Marokko: Ein Wirtschaftstreffen beleuchtet unternehmerische Möglichkeiten für Marokkaner im Ausland.

10:46
Investieren in Marokko: Ein Wirtschaftstreffen beleuchtet unternehmerische Möglichkeiten für Marokkaner im Ausland.

Das Geschäftsklima in Marokko und die zahlreichen Investitionsmöglichkeiten für Projektinhaber aus der im Ausland lebenden marokkanischen Gemeinschaft standen im Mittelpunkt eines Wirtschaftstreffens, das am Freitag in Paris stattfand. Das Treffen wurde von der marokkanischen Agentur für Investitionen und Exportentwicklung in Partnerschaft mit der 13. Region des Allgemeinen Verbands marokkanischer Unternehmen (CGEM) und der Tamweelcom Foundation initiiert.

Dieses Treffen, das unter dem Motto „Investieren in Marokko: Ein erleichterter Weg und vielfältige Möglichkeiten“ stand, war eine Gelegenheit, das wirtschaftliche Potenzial des Königreichs hervorzuheben und die eingeführten Mechanismen (die Investitionscharta, die von Tamweelcom angebotenen Finanzierungslösungen usw.) vorzustellen, um Investitionen von Marokkanern im Ausland zu erleichtern und ihren wirksamen Beitrag zur Entwicklung ihres Herkunftslandes zu unterstützen.
In einer Rede zu diesem Anlass betonte Ali Mahrez, Missionsbeauftragter der marokkanischen Agentur für Investitionen und Exportentwicklung, dass diese Initiative, die im Rahmen des laufenden Engagements der Agentur zur Förderung von Investitionen im Königreich und zur Unterstützung von Projekten, die von Marokkanern im Ausland ins Leben gerufen wurden, erfolgt, eine einzigartige Gelegenheit darstellt, Unternehmer innerhalb der marokkanischen Diaspora mit dem nationalen institutionellen System zu verbinden.

Er sagte: „Seine Majestät König Mohammed VI. hat dazu aufgerufen, alle institutionellen Akteure zu mobilisieren, um die Investitionen der im Ausland lebenden Marokkaner in ihrem Herkunftsland zu unterstützen“, und erinnerte in diesem Zusammenhang an die beiden königlichen Reden anlässlich des 69. Jahrestages der Revolution des Königs und des Volkes und des 49. Jahrestages des Grünen Marsches.

Er fügte hinzu: „Seine Majestät der König hat mit diesen beiden Reden seine große Sorge um die Mitglieder der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland erneuert“, und betonte das große Interesse, das Seine Majestät den Marokkanern im Ausland als Schlüsselakteuren der wirtschaftlichen Entwicklung und des internationalen Einflusses des Königreichs beimisst.

Herr Mahrez bezeichnete den aktuellen Kontext als „besonders günstig“ für die Beteiligung der marokkanischen Gemeinschaft an Wirtschaftstätigkeit und Unternehmertum und nannte dafür drei Hauptgründe: „Erstens ist die marokkanische Wirtschaft dank der königlichen Vision zu einer offenen Werkstatt auf allen Ebenen geworden. Zweitens gibt es eine umfassende Mobilisierung des institutionellen Systems zur Unterstützung von Investitionen im Allgemeinen und von Investitionen der marokkanischen Gemeinschaft im Besonderen. Und drittens stellen wir alle eine echte Dynamik unter den Mitgliedern der Gemeinschaft fest, die sich nach Marokko richtet.“

Fatima Boussla Idrissi, Vizepräsidentin der 13. Region des Allgemeinen Verbands marokkanischer Unternehmen (MeM by CGEM), betonte ihrerseits die starke Verbundenheit und das Engagement der marokkanischen Gemeinschaft mit ihrem Heimatland und war der Ansicht, dass „die im Ausland lebenden Marokkaner nicht nur eine im Ausland lebende Gemeinschaft darstellen, sondern auch ein Reservoir an Fähigkeiten, Wissen und Initiativen darstellen und den gemeinsamen Ehrgeiz haben, wirksam zur wirtschaftlichen Entwicklung des Königreichs beizutragen.“

Sie fügte hinzu, dass der Slogan dieses Wirtschaftstreffens „nicht nur ein Titel ist, sondern vielmehr einen echten Willen, laufende Strukturreformen und die Mobilisierung marokkanischer Institutionen widerspiegelt, um vereinfachte Prozesse und geeignete Finanzierungsmechanismen für Projektinhaber bereitzustellen, die territoriale Integration zu erleichtern, strategische Informationen bereitzustellen und, was am wichtigsten ist, jeden Investor auf seinem Weg zu produktiven Investitionen in Marokko kontinuierlich zu unterstützen.“

In diesem Zusammenhang erklärte sie, dass die 13. Region des Allgemeinen Verbands marokkanischer Unternehmen „einen einzigartigen Raum für Dialog, Kommunikation und Unterstützung darstellt, der marokkanischen Unternehmern weltweit gewidmet ist.“

Zainab Hatem, Präsidentin der Unternehmervereinigung Marokko, stellte ihrerseits ein „beispielloses Interesse“ an Investitionen in Marokko und ein wachsendes Engagement der Marokkaner im Ausland für die Zukunft des Königreichs fest.

Sie betonte, dass „die Beziehung zwischen der marokkanischen Gemeinschaft und Marokko stark ist und in keiner anderen Gemeinschaft ihresgleichen findet. Diese tiefe Verbundenheit wird durch die anhaltende Sorge genährt, die Marokko seinen Bürgern im Ausland entgegenbringt.“

Sie fügte hinzu: „Die marokkanische Gemeinschaft ist stärker denn je mobilisiert, um die Entwicklung und den Einfluss des Landes zu unterstützen, insbesondere angesichts der großen Ereignisse, die Marokko erwarten, wie der Fußballweltmeisterschaft 2030 und des Afrika-Cups.“

Mina Kandar, eine Selbstheilungstrainerin, die seit dreißig Jahren in Frankreich lebt, äußerte ihrerseits in einer Erklärung gegenüber der Maghreb Arab Press Agency ihr Interesse an einem Unternehmertum in Marokko.

„Nachdem ich 30 Jahre in Frankreich gelebt hatte, beschloss ich, meine bezahlte Arbeit aufzugeben und mich einer Unternehmertätigkeit zu widmen. Marokko war dabei meine natürliche erste Wahl“, sagte sie.
Sie fügte hinzu: „Ich bin heute hergekommen, um den rechtlichen Rahmen und die verfügbaren Unterstützungsmechanismen besser zu verstehen, damit ich meiner Rückkehr nach Hause mit Zuversicht entgegensehen kann.“


Lesen Sie auch