X

folgen Sie uns auf Facebook

Konjunkturabschwung in den USA: Trump macht Biden verantwortlich und bestreitet Auswirkungen der Zölle

Thursday 01 May 2025 - 12:05
Konjunkturabschwung in den USA: Trump macht Biden verantwortlich und bestreitet Auswirkungen der Zölle

US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, die schlechten US-Wirtschaftsdaten, darunter ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im ersten Quartal, seien ein „Überbleibsel“ seines Vorgängers Joe Biden und die von ihm eingeführten Zölle hätten damit nichts zu tun.

Der republikanische Milliardär, der versprochen hat, die Vereinigten Staaten reicher zu machen, sieht sich am Mittwoch mit Zahlen konfrontiert, die einen Rückgang des BIP des Landes im ersten Quartal belegen, während die US-Wirtschaft Ende 2024 noch boomte.

Das BIP, das die Schaffung nationalen Wohlstands misst, ging in den ersten drei Monaten des Jahres zurück, die den Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump umfassten, dessen Zollpolitik weltweit und in seinem eigenen Land Schockwellen auslöste.

Auf Jahresbasis, dem bevorzugten Maßstab in den USA, schrumpfte das BIP laut am Mittwoch vom US-Handelsministerium veröffentlichten Daten um 0,3 Prozent.

Dies entspricht einem Rückgang von 0,1 % im Vergleich zum Vorquartal.

Dieses Ergebnis liegt deutlich unter den Erwartungen der Mehrheit der Analysten, die dennoch mit einer deutlichen Abschwächung (+0,4%) für die größte Volkswirtschaft der Welt gerechnet hatten.

„Unser Land wird wirtschaftlich durchstarten, aber zuerst müssen wir die Überreste von Joe Biden loswerden“, antwortete Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social.

„Es wird eine Weile dauern, es hat nichts mit den Zöllen zu tun, es ist nur so, dass er uns schlechte Statistiken hinterlassen hat“, fügte das Staatsoberhaupt hinzu und forderte seine Mitbürger auf, „GEDULD ZU HABEN!!!“

Die Finanzmärkte erlitten einen Schlag. Die europäischen Aktienmärkte fielen nach der Veröffentlichung des US-BIP ins Minus. Und die Wall Street eröffnete deutlich niedriger.


Lesen Sie auch