Mahmud Abbas unterstützt die Entwaffnung und den Rückzug der Hamas aus der Gaza-Regierung
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat seine Unterstützung für die Entwaffnung der Hamas-Bewegung und ihren Rückzug aus der Gaza-Regierung im Rahmen der Gründung eines zukünftigen palästinensischen Staates zum Ausdruck gebracht. Diese Position wurde laut dem Élysée-Palast in einem Brief an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Vorfeld des bevorstehenden UN-Gipfels zur Zweistaatenlösung zum Ausdruck gebracht.
In diesem Brief, der auch an den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, den Co-Gastgeber des Gipfels vom 17. bis 21. Juni in New York, gerichtet war, bekräftigte Abbas seine Bereitschaft, die Entsendung arabischer und internationaler Streitkräfte anzufordern. Er präzisierte, dass diese Präsenz Teil einer Stabilisierungs- und Schutzmission unter dem Mandat des UN-Sicherheitsrats sein werde.
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde verurteilte zudem das Vorgehen der Hamas während der Offensive im Oktober 2023 aufs Schärfste und bezeichnete die Entführung und Tötung von Zivilisten als inakzeptabel. Er forderte die Bewegung auf, alle Geiseln unverzüglich freizulassen.
Diese Erklärung erfolgt im Rahmen diplomatischer Bemühungen zur Wiederbelebung des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses, insbesondere durch die Initiative für einen palästinensischen Staat, der friedlich mit Israel koexistiert.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:27 Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- Yesterday 15:57 Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- Yesterday 15:06 Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- Yesterday 13:36 Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- Yesterday 12:54 Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- Yesterday 12:00 Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- Yesterday 11:55 Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen