Marokko-Japan: Ein Darlehen von 1,85 Milliarden Dirham zur Beschleunigung der allgemeinen Krankenversicherung
Marokko und Japan haben einen Darlehensvertrag über 1,85 Milliarden Dirham (27,76 Milliarden japanische Yen) unterzeichnet, um das Entwicklungsprogramm zur Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC) in Marokko zu unterstützen.
Die Vereinbarung wurde am 20. September 2024 in Rabat von mehreren Beamten unterzeichnet, darunter Fouzi Lekjaa, Ministerdelegierter für den Haushalt, und Vertretern Japans, darunter Botschafter Kuramitsu Hideaki und dem Vertreter von JICA, Kawabata Tomoyuki.
Ziel des Programms ist es, die Qualität der Gesundheitsversorgung insbesondere für Mütter und Kinder in ländlichen Gebieten zu verbessern und die finanzielle Absicherung im Gesundheitsbereich zu stärken. Es ist Teil der vorrangigen Reformen auf der Agenda der marokkanischen Regierung im Zusammenhang mit dem Rahmengesetz Nr. 09.21 zum Sozialschutz und dem Gesundheitsplan 2025. Das Abkommen markiert eine Stärkung der historischen Beziehungen zwischen Marokko und Japan, die bereits bei zahlreichen Entwicklungen zusammenarbeiten Projekte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- Yesterday 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- Yesterday 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- Yesterday 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- Yesterday 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- Yesterday 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen