X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko arbeitet mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zusammen, um die Bewertung der Sozialpolitik voranzutreiben

Wednesday 22 January 2025 - 09:12
Marokko arbeitet mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zusammen, um die Bewertung der Sozialpolitik voranzutreiben

Im Rahmen eines Arbeitsbesuchs hielt der Präsident des Nationalen Observatoriums für menschliche Entwicklung Marokkos, Otmane Gair, am Montag und Dienstag mehrere Treffen am Hauptsitz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Paris ab.

Bei diesen Treffen mit hochrangigen Beamten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ging es um die Einführung eines nationalen Systems von Indikatoren für die soziale Zufriedenheit der Bürger und Nutzer in Marokko durch ein Forschungs- und Aktionsprogramm zu diesem Thema und die Entwicklung zugehöriger methodischer Instrumente im Kontext der gesellschaftlichen Reformen im Mittelpunkt des Sozialstaatsprojekts unter der Leitung Seiner Majestät König Mohammed VI.

Während dieser Treffen betonte Gair die Rolle des Nationalen Observatoriums für menschliche Entwicklung bei der Unterstützung der Überarbeitung der Sozialpolitik in Marokko, die von einem strengen Engagement für Rationalisierung, Konvergenz und Ressourcenteilung geleitet wird. Diese Reorganisation hat laut dem Präsidenten des Nationalen Observatoriums für menschliche Entwicklung die Integration bedeutender Innovationen in die Gestaltung sozialer Programme ermöglicht.

„Das königliche Projekt für den Sozialstaat dient nun als ehrgeiziger und integrierter Handlungsrahmen. Es ist entschlossen, das Wohlergehen aller Bürger durch eine harmonische Abstimmung eng miteinander verbundener Strategien und Initiativen zu fördern“, erklärte Gair während dieser Treffen und betonte, dass die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung als „vertrauenswürdiger Partner Marokkos“ auf das Königreich zählen kann, wenn es darum geht, neue Ansätze zur Bewertung der öffentlichen Politik zu erproben und Erfahrungen auszutauschen, insbesondere im Rahmen der Dreieckskooperation.

Er fügte hinzu, dass die Annahme eines evidenzbasierten Ansatzes für eine fundierte Entscheidungsfindung von wesentlicher Bedeutung ist, da er eine objektive Ansprache der Begünstigten ermöglicht, um die Mechanismen zur Beobachtung, Überwachung und Bewertung der sozialen Wirksamkeit verschiedener öffentlicher Politiken zu verbessern.

Laut dem Präsidenten des Nationalen Observatoriums für menschliche Entwicklung besteht die Herausforderung heute darin, die Ansätze und Instrumente zur Bewertung öffentlicher Politiken im Bereich der sozialen Entwicklung zu aktualisieren.

Das Ziel bestehe darin, innovative, interaktive und effektive Analyserahmen für die Überwachung des Fortschritts öffentlicher Maßnahmen über verschiedene und multimodale Zeiträume hinweg vorzuschlagen, betonte Gair und fügte hinzu, dass das Ziel darin bestehe, die erzielten Fortschritte zu messen und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung der Leistung öffentlicher Maßnahmen anzugehen, insbesondere bei der Stärkung des Humankapitals, der Förderung sozialer Inklusion und der Förderung der territorialen Entwicklung.

Der marokkanische Beamte führte insbesondere Gespräche mit dem Leiter der Abteilung Naher Osten und Afrika der Direktion für globale Beziehungen und Zusammenarbeit, Carlos Conde, der Direktorin für Entwicklungszusammenarbeit, María del Pilar Garrido Gonzalo, dem Chefstatistiker und Direktor für Statistik und Daten, Steve MacFeely, und der Direktorin für öffentliche Verwaltung, Elsa Pilichowski.

Gair traf sich auch mit der Direktorin des Entwicklungszentrums der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Ragnheiður Elín Árnadóttir, und der Direktorin des Zentrums für Wohlbefinden, Inklusion, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit, Romina Boarini.


folgen Sie uns auf Facebook