X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko entwickelt seinen Luftfahrtsektor mit einer neuen Produktionseinheit für Boeing-Komponenten

Monday 13 January 2025 - 11:58

Das schwedische Unternehmen Trelleborg, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Polymerlösungen, hat mit dem Bau einer neuen Industrieanlage zur Herstellung von Leckverhinderungssystemen für die Luftfahrtbranche begonnen. Dieses Großprojekt wird im Industriegebiet Midparc in Nouaceur in der Region Casablanca durchgeführt.

Diese Investition mit einem geschätzten Wert von 106 Millionen Dirham (ca. 10,2 Millionen Euro) zielt darauf ab, die lokale Integration der Wertschöpfungskette des Luft- und Raumfahrtsektors in Marokko zu stärken und so zum Ziel des Königreichs beizutragen, den Anteil der lokalen Industrie zu erhöhen. in diesen strategischen Sektoren.

Ein Schlüsselprojekt für das marokkanische Luftfahrt-Ökosystem

Dieses Projekt ist Teil der dynamischen Entwicklung des Luftfahrtsektors in Marokko und insbesondere im Rahmen der Ausweitung des Boeing-Ökosystems im Land. Der Startschuss fiel mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem marokkanischen Staat und Trelleborg während der Internationalen Pariser Luftfahrtschau „Marrakech Air Show“ im Jahr 2024.

Die Eröffnung dieser neuen Fabrik markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Integration Marokkos in die globale Lieferkette der Luft- und Raumfahrtindustrie. Darüber hinaus soll es dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der örtlichen Zulieferer zu steigern und zwischen 150 und 200 neue Arbeitsplätze, vorwiegend für qualifizierte Fachkräfte, zu schaffen.

Stärkung der Beziehungen zu Boeing

Diese Investition stellt einen historischen Meilenstein bei der Öffnung des marokkanischen Marktes für schwedische Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche dar und markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Zusammenarbeit mit Boeing. Es wird die lokale Versorgung der berühmten Fluggesellschaft mit Teilen und Systemen stärken und so zur nachhaltigen Entwicklung des Sektors in Marokko beitragen.

Dieses Projekt verdeutlicht auch die Ambitionen Marokkos, seinen Industriesektor zu diversifizieren und zu stärken, insbesondere in Bereichen mit hoher Wertschöpfung wie der Luftfahrt, und gleichzeitig seine Rolle als regionales Zentrum der Luftfahrtindustrie zu festigen.


Lesen Sie auch