Marokko eröffnet als erster Ehrengast die Internationale Landwirtschaftsausstellung 2025 in Paris
Der marokkanische Premierminister Aziz Akhannouch bereitet die Eröffnung der Internationalen Landwirtschaftsausstellung 2025 in Paris vor, die vom 22. Februar bis 2. März 2025 mit der Teilnahme des französischen Präsidenten Emmanuel Macron stattfinden wird. Marokko wurde als Ehrengast dieser Sitzung ausgewählt und war damit das erste Land, dem diese Ehre zuteil wurde.
Akhannouch wird von einer hochrangigen Delegation begleitet, zu der auch Regierungsvertreter gehören, darunter der Minister für Landwirtschaft, Seefischerei, ländliche Entwicklung, Wasser und Wälder, Ahmed Bouari.
Diese Veranstaltung ist eine Gelegenheit, die landwirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich zu stärken, insbesondere in den Bereichen Wasserressourcenmanagement und Agrartechnologie. Jerome Despey, der Präsident der Ausstellung, betonte, dass die Wahl Marokkos die engen Beziehungen zwischen den beiden Ländern widerspiegele, während die französische Landwirtschaftsministerin Annie Genevard hervorhob, wie wichtig es sei, vom marokkanischen Fachwissen im Agrarsektor zu profitieren.
Die Ausstellung soll durch den Austausch von Fachwissen und modernen Technologien zur Stärkung der Partnerschaft zwischen Rabat und Paris im Agrarbereich beitragen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 08:10 Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01 Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35 Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem